Leserin piri hat neulich um eine Leseprobe aus meinen schweizerdeutschen Texten geben. Hier ist sie. Es ist ein Ausschnitt aus dem Gedicht, das den Arbeitstitel „E Tag im Läbe“ trägt. Der Text ist zum Vorlesen gedacht. Eine sinngemässe Übersetzung gibt’s bereits hier. Wer es präziser will, soll sich bitte melden.
Denn legg ech de Streamer a,
Das esch das Grätli
Wo mer de Ton vom Telifon
Öber ne Schtick mit Bluetooth
Diräkt of’s Hörgrät leitet.
Aso «diräkt» esch jetz velecht echli schönfärberisch
Well «diräkt» esch’s eher
Wenn zom Telifoniere jede nor eis Grät brucht.
Aber ech elei bruche drü.
Henu, es fonktioniert, emel meischtens.
S’Komische esch nor:
Wenn ech fertig telifoniert ha ond s’ Telifon wägklicke
De seid e Schtemm,
esone blasierti Fraueschtemm i dem Streamer jedesmol:
«Blutwurst audio.»
«Was, Bluetworscht?!» hanech am afang immer dänkt.
«Nüd Bluetworscht, ech ha kei Honger, es gohd do nor oms Rede!»
Aber ned emol das met em Rede,
esch sälbschtverschtändlich gsii,
will die Bluetworscht entkopplet sech gärn.
Drom han ech es Zitlang gmeint,
Die Tusse em Telifon sägi „Blutwurst audio“
Wel ech ere Worscht be, sogar Bluetworscht,
Läck, esch die unprofessionell! hanech tänkt.
Also item,
Wenn sech die Bluetworscht entkopplet,
De muess me si neu kopple,
das esch es Gnifel, e Baschtelei ond au echli Glöckssach.
Am Afang hanech das sälber ned chönne,
emel ned a dem blöde Compi-Telifon em Gschäft.
De hed amigs de Supporter müesse cho.
Aber de Supporter,
dä hed mi mängisch vergässe, ignoriert oder kei Ziit gha.
Ond so
Esch’s amigs wuchelang nüd gsi met «Blutwurst audio».
Jetz chan is sälber, emel meischtens.
Ond well de Schtick zom «Blutwurst audio» eso blau lüchtet
Emel wenner lauft ond kopplet esch,
Esch mer ergendwenn de blau Geischtesbletz cho ond ech ha gwösst:
Das heisst ned «Blutwurst audio», sondern «bluetooth audio”.