„Hender chönne riite?“
Bedeutet: „Habt Ihr eine Mitfahrgelegenheit bekommen?“
Direkte Übersetzung ins Hochdeutsche: „Habt Ihr reiten können?“
Wohl verwandt mit „did you get a ride?“ im Amerikanischen
Diese wahrscheinlich aussterbende Redensart stammt aus meiner Kindheit. Sie erinnert mich an das Gefühl, wohlig im Fond eines Autos zu kuscheln, während vorne eine kompetente, erwachsene Person das Steuer hält.
In der neuen Rubrik „Schweizerdeutsch-Lektiönli“ schreibe ich in unregelmässigen Zeitabständen über Redensarten in der Schweiz. Viele stammen aus meiner Familie, unser Dialekt: Luzerndeutsch, teils geprägt durch die Herkunft meines Vaters, der als Bauernbub im Nordwesten des Kantons aufwuchs. Ich tue es ohne System oder didaktische Absicht, die Methode ist heuristisch. Kommentare jederzeit willkommen.
Ich mag das – freue mich aufrichtig über Fortsetzungen. Herzliches Dankeschön liebe Frau Frog! 🌻🙋🏼♀️🌝
Danke, Edith! Ich fand, ich müsse jetzt erst machen mit meinem Vorsatz, mich den heiteren Dingen zuzuwenden 🙂 Freut mich, wenn’s gefällt!
Kriegscht ein Like. 😉👍🏻🙋🏼♀️🌝
🙂 Danke!