Über Gewissheiten

Nur dank einiger Gewissheiten hangeln wir uns mit Gelassenheit durch den Alltag. „Nein, Brustkrebs bekomme ich nicht!“, war für mich so eine Gewissheit. Ich hatte dann doch Brustkrebs, gelte jetzt aber als krebsfrei. Eine andere: „Ich höre zwar sehr schlecht, aber meine Augen sind tiptop!“ Dann kamen die Scharen von Mücken, Würmern und Staubflusen im linken Augenwinkel, ein ganzes Wochenende lang. Und schwarze und helle Blitzchen. Am Montag Panikbesuch beim Opthalmologen. Jetzt weiss ich: Die Schatten sind für mein Alter normal. Wenn es wieder blitzt, muss ich vielleicht nochmals zum Arzt. Aber wie eine Gewissheit fühlt sich das nicht an.

Im Lateinunterricht lernten wir: Mors certa est. Hora incerta. Der Tod ist uns gewiss. Aber nicht seine Stunde. „Ein Gemeinplatz“, dachte ich als Gymnasiastin. Aber jetzt sehe ich das anders. Jetzt frage ich mich, wie man lebt, wenn man sich von der Ungewissheit durch den Alltag leiten lässt.

4 Gedanken zu „Über Gewissheiten“

    1. Danke, Piri, das ist gut zu wissen. Mouches volantes ist ja ein schönes Wort (ich hatte es auch auf dem Internet gefunden, diese Mischung aus Mücken und Staubflusen!). Gestern hat mich das alles enorm gestresst, aber ich nehme es jetzt auch schon gelassener.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert