Heute doch wieder zur Weltlage, weil es so wichtig ist

Seit ein paar Stunden wissen wir es: Donald Trump will den Russen die Ostukraine einfach so überlassen. Mit der EU (und der Ukraine!) hat er darüber gar nicht erst gesprochen. Er hat ausserdem gesagt: Was in der Ukraine weiter passiert, soll künftig Sache Europas sein. Amerika will sich da nicht mehr einmischen. Demnächst werden sich die Herren Trump und Putin treffen, die Position der USA liegt auf dem Tisch. Europa ist ihm egal, die Demokratie sowieso.

Dass Trump ständig Anstalten macht, den USA Kanada, Mexiko, Grönland und den Panamakanal einzuverleiben, ist ein weiteres Indiz dafür, dass er zumindest versucht, eine neue Weltordnung zu schaffen. Grönland soll wohl als Pufferzone gegenüber Russland dienen. Die Partnerschaft mit der EU scheint Trump egal. Unsere 80 Jahre alte Nachkriegsordnung, in der wir es doch recht gemütlich hatten, zerfällt vor unseren Augen. Bald könnten wir einem hoch aggressiven Russland allein gegenüberstehen.

Für die kleine Schweiz heisst das jetzt: Neutralität wäre schön und recht. Aber es ist ein Konzept aus dem 19. Jahrhundert. Wir sollten mit unseren europäischen Nachbarn zusammenstehen, um uns gegen Putin verteidigen zu können. Und eine angstvolle Bitte an Euch Deutsche: Wenn ihr in zehn Tagen wählt, dann vergesst nicht: Die Lage ist sehr viel ernster als uns allen lieb sein kann. Ihr braucht eine Regierung, die – zusammen mit der EU – einer solchen Herausforderung gewachsen ist.

Hier eine gute Zusammenfassung der ganzen Sache.

 

7 Gedanken zu „Heute doch wieder zur Weltlage, weil es so wichtig ist“

  1. Und du meinst, Putin spielt da mit? Ich denke, nein. Denn beide wollen ja am liebsten die Weltherrschaft haben. Und es wird nicht lange dauern, bis sie gegenseitiges Kräftemessen praktizieren!
    Von daher sollte Europa sich wohl am besten gegen beide Seiten abschirmen.
    Und ja, ich weiß, dass das unmöglich ist, aber es wäre die beste Lösung, keinem von beiden auch nur einen Fingerbreit mehr Land als nötig zu überlassen. Unglaublich, was da gerade abgeht …. :-/

    1. Danke für Deinen Kommentar. Wir müssen ja leider erst mal abwarten, auf was sich die beiden Herren dann wirklich einigen. Bestimmt wird da hinter den Kulissen noch sehr viel verhandelt und natürlich ist zu befürchten, dass Putin sich mit dem Donbass nicht zufriedengibt. Vor zehn Jahren hätte ich mir dieses Szenario in meinen schlimmsten Alpträumen nicht vorstellen können. Und, ja: Das, was Du forderst – Isolation und keinerlei Konzessionen – scheint im Moment das klügste Vorgehen. Aber dafür müssen wir uns in Europa eben wirklich am Riemen reissen. Und ich sehe im Moment noch nicht, wie wir das hinbekommen sollen.

      1. Stimmt absolut! Und nachdem es heute schon wieder zu einer Amok-Fahrt in München kam (24 jähriger Asylbewerber aus Afghanistan rast mit Auto in demonstrierende Menschenmenge), was ja den rechts orientierten Parteien geradezu als Volltreffer kurz vor der Bundestagswahl in die Karten rauscht, wird es auch hier immer dunkler. Und die Hoffnung darauf, dass es ein europäisches MITeinander gibt, schwindet mehr, denn je dahin! :-/
        Man weiß ja inzwischen gar nicht mehr, WO es momentan am meisten brennt!!! 😣🤕😡

        1. Ja, das habe ich mitbekommen. Es ist entsetzlich, und meine Gedanken waren am Nachmittag ein paarmal auch bei den 24 Opfern dieses Anschlags und bei Euch Deutschen, die ihr es mit Menschlichkeit gegenüber Flüchtenden versucht habt und nun Gewalt erntet.

          1. Noch ist nicht bekannt, warum es zu dieser furchtbaren Tat kam, aber die Wellen schlagen natürlich schon wieder tsunamimäßig hoch! :-/ Aber egal, warum es dazu am, ist das so kurz vor der Wahl natürlich alles andere, als Förderlich, was die bösartige Hetze betrifft! :-/
            Und ja, eigentlich wollten wir Hilfe säen …
            Aber wie gesagt, noch – ist nicht klar, warum es zu diesem dramatischen Zwischenfall kam und ich hoffe, dass es nicht noch zu Todesopfern kommt! Ist ja so schon schlimm genug!
            Danke für den sehr sachlichen Austausch, das freut mich sehr. 🙂 LG Bea

  2. Ja, stimmt. Wir kennen das Tätermotiv noch nicht und sollten wohl nicht allzu schnell naheliegende Schlüsse ziehen. Danke für den Hinweis, und auch Dir danke für den sachlichen Austausch.

  3. Politik ist ein schwieriges Gebiet – oder wie es schon früher hieß „politisch Lied ist garstig Lied“. Ich denke, dass wir als Laien vieles nicht verstehen.
    Wie viele Einwohner hat Russland, wie viele die USA und wie viele Menschen leben in Europa? Wie viele davon in der Ukraine?
    Normalerweise sollte man denken, dass ein Land wirtschaftlich (und auch militärisch) umso stärker ist, je mehr Menschen dort leben.
    Aber die Realität ist anders. Es kommt wohl mehr auf die ENTSCHLOSSENHEIT des jeweiligen Staatsoberhauptes an – siehe Putin, Trump, Selenskyj, Netanjahu – als auf die Einwohnerzahl des Landes. (Die Schweiz hat fast so viele Einwohner wie Israel; mit genügend Entschlossenheit könnten sie wohl als Erstes Bayern erobern… was sind wir doch froh, so friedliche Nachbarn zu haben)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert