Im Bus

Heute nahm ich kurz den Bus. Ich hatte volle Einkaufstaschen und kam von der anderen Stadtseite. Noch drei Haltestellen, da beginnt die Frau neben mir zu husten. Sie steht ziemlich genau 1,5 Meter von mir entfernt, und das ist kein trockenes Maskenhüsteln, es ist ein richtiger, verdammter Hustenanfall.

In meinem Kopf beginnen zwei Personen laut zu streiten.
Mein Vor-Corona-Ich: „Jetzt schau diese alte Frau doch nicht so böse an! Sie ist bestimmt über 80. Wahrscheinlich hat sie Asthma. Die arme Frau!“
Mein neues Ich: „Denkste! Die Welt ist voller Covidioten. Mit einem solchen Husten hat sie in einem Bus nichts verloren.“
Mein altes Ich: „Wahrscheinlich ist sie allein und hat niemanden, der für sie einkauft und kein Auto. Nun mach doch nicht so einen Terror!“

Ich gehe diskret einen Schritt vorwärts und drücke den Halteknopf. Der Bus steht, aber vor einer Ampel, und zwar lange. Die Frau ist immer noch höchstens zwei Meter von mir entfernt und hat einen zweiten Hustenanfall. Mein neues Ich sieht Millionen von Viren an den Rändern ihrer Maske vorbei in meine Richtung dampfen.

Mein altes Ich: „Du wirst diese Frau jetzt nicht beschämen, indem Du im Bus nach hinten gehst!“
Mein neues Ich: „Doch, genau, das werde ich jetzt tun. Man nennt es Selbstschutz.“

Es ist ein Gelenkbus. Ich trage meine Taschen nach hinten. Genau in dem Moment, als ich auf dem Gelenk stehe, setzt sich der Bus in Fahrt und geht in die Kurve. Ich fliege mit meinen zwei Einkaufstaschen fast auf die Schnauze.

Mein altes Ich: „Geschieht Dir recht.“

Vorne hustet die Frau immer noch, als ich hinten aus dem Bus steige. Die letzten beiden Haltestellen lege ich zu Fuss zurück.

Königin, Sklavin, Siegestrophäe

Im Sandalenfilm „Troy“ (2004) wird die Beziehung zwischen Briseis und Achilles als Romanze dargestellt. Man kann das auch anders sehen.

Wir sitzen im Lockdown und wenden uns nach innen. Frau Frogg hat zum Glück genügend Lesestoff und vertieft sich in eine der ältesten Geschichten überhaupt.

Abends lese ich „Die Stille der Frauen“ von Pat Barker, einen Roman über den Trojanischen Krieg. Barker (78) hat preisgekrönte Romane über den Ersten Weltkrieg geschrieben. Man glaubt ihr, wenn sie über Kriegstraumata schreibt. Hier stützt sie sich auf die Iljas von Homer (800 vor Christus), erzählt die Geschichte aber weitgehend aus der Sicht der Sklavin Briseis. Die 18-Jährige war Königin einer Stadt nahe Troja, bevor Achilles mit seinen Leuten kam, die Mauern stürmte und alle Männer abschlachtete. Die Frauen nehmen sie als Siegestrophäen mit. Achilles bekommt Briseis. Was folgt, wird oft als Romanze dargestellt, eine handlungstreibende Romanze dazu, auch im Monumentalnepos „Troy“ von 2004 mit Brad Pitt. Aber für Briseis ist es keine Romanze. Für sie sind Achilles und seine Kumpanen Schlächter und sie deren Sexspielzeug und, für kurze Zeit, Statussymbol. Doch sie wahrt ihre Würde als wäre ihr Innerstes eingehüllt in einen undurchdringlichen Panzer. Ich weiss nicht, ob ich das könnte. Ich weiss nicht, ob ich in der Lage wäre, mich der Komplizität mit den neuen Herren zu enthalten. Es braucht dafür eine starke Persönlichkeit.

Nachts, wenn ich nicht schlafen kann, denke ich mich nach Troja zurück, ich sehe die blassgrünen Wiesen, die Felsen und uns auf dem Schiff über die Dardanellen. Ich war dort 2008. Hier habe ich darüber gebloggt. Die Erinnerung fühlt sich traumartig an und leicht melancholisch. Über die Ausgrabungsstätte, die heute von den meisten für den Standort des antiken Troja gehalten wird, habe ich nicht geschrieben. Ein Steinhaufen halt. Ich erinnere mich nur, dass wir mit einem klapprigen Sammeltaxi voller Schafskot hinfuhren, und dass die Mauerreste gut beschriftet waren. Davor stand ein hölzernes Pferd. Ausser uns war niemand da.

Tags kämpfe ich mit Zielkonflikten. Das Virus prägt unseren Alltag. Soll ich zu Fuss zur Arbeit gehen? Ja, das wäre gut, dann muss ich nicht busfahren. Der Bus ist mir nicht ganz geheuer zurzeit. Aber ich muss auch mein Mittagessen von zu Hause mitnehmen, denn unsere Betriebskantine ist wegen Ansteckungsgefahr geschlossen. Soll ich wirklich jeden Morgen mein Kübelchen voller Essen die 40 Gehminuten über den Hügel tragen? Mein Arbeitsweg kommt mir jetzt vor wie eine Odyssee. Ist unsere Welt so klein geworden? Nun gut, das ist keine Katastrophe, James Joyce hatte für seinen Roman „Ulysses“ auch nicht das ganze Mittelmeer zur Verfügung, sondern nur die Stadt Dublin. Nur? In „Ulysses“ ist sie ein ganzes Universum.

Als ich den Fluss überquere, beginne ich erste Ideen zu wälzen. Davon aber später.

Trostfernsehen

Amateur-Archtitekt Basil Brown (Ralph Fiennes) wird in diesem Erdhügel einen phantastischen Fund machen – Szene aus „The Dig“.

Wir sitzen wieder mal im Lockdown und sehen uns epische Filme an. Trostfernsehen, nenne ich es. „The Dig“ (auf Netflix) passt besonders gut in diese Sparte.

Früh ihm Film hält ein Arzt Mrs. Pretty (Carey Mulligan) das Stetoskop an die Rippen und sagt: „Sie sollten sich nicht so viele Sorgen machen, Mrs. Pretty, sonst holen Sie sich noch ein Magengeschwür.“ Dann fügt er vorwurfsvoll hinzu: „You’re a worrier, Mrs. Pretty.“ Ich lachte gleich zweimal. Zuerst, weil wir das Thema doch eben erst hatten: Sonnige Gemüter werden nicht krank, Ihr erinnert Euch. Dann wegen des Wortes „worrier“. Ein nordenglisches Wort, das mein Freund, Herr Hooligan, mir beigebracht hat. „He’s a wurrier“, sagte er über einen Bekannten (das „u“ verdankte sich Herrn Hooligan’s Liverpooler Dialekt). Ich verstand unmittelbar, was er meinte: eine Person, die durch ständiges Grübeln die Lösung für ein Problem findet – und dann unverzüglich das nächste Problem, zum Weitergrübeln. Das ist lange her. Herr und Frau Hooligan sitzen jetzt in der Nähe von Cambridge, auch im Lockdown. „Es geht uns ganz gut“, schrieb er am 8. Januar.

Mrs. Pretty ahnt, dass es etwas Schlimmeres sein könnte als ein Hang zum Grübeln. Sie geht nach Hause, wo sie noch etwas Wichtiges zu erledigen hat. Da sind diese seltsamen Hügel auf ihrem Land. Etwas muss unter ihnen vergraben sein. Sie holt den Amateur-Archäologen Basil Brown, der es ausheben soll. Basil Brown wird gespielt von Ralph Fiennes, dem Schauspieler mit diesem hellen, schillernden Blick, der mich ein halbes Filmliebhaberinnenleben lang begleitet hat. Eine lange Reihe von Kameraleuten muss nach dem genau richtigen Licht für diese Augen gesucht haben, zuerst in „The English Patient“ (1996), später in den Harry Potter-Filmen, wo er den bösen Lord Voldemort spielte. Jetzt ist Fiennes merklich gealtert (huch, er ist ja nur drei Jahre älter als ich!) und meistens völlig verdreckt vom Graben. Aber da sind diese Augen. Unverkennbar.

Fiennes gibt oft den archetypischen Engländer, und „The Dig“ ist ein archetypisch englischer Film. Er fährt mit einer ganzen Armada anglophiler Klischees auf: diese noble Zurückhaltung, mit der man Demütigungen erträgt. Oder diese dicht unter der Oberfläche mottende Erotik. Das alles wird hier etwas zu dick aufgetragen, scheint dafür aber dem Untergang geweiht: Während Mr. Brown das archäologische Erbe Englands erforscht, donnern Flugzeuge über seinen Kopf und künden den drohenden Zweiten Weltkrieg an.

Die Engländer haben diesen Krieg immer als unerschöpflichen Fundus für grosse Heldenmythen gesehen. Ihre kollektive Erinnerung an diese Zeit des nationalen Zusammenhalts ist so positiv, dass sie sich dorthin zurückgewünscht und dafür den Brexit in Kauf genommen haben – ein furchterregendes Abenteuer mit Lastwagenstaus und Papierkriegen ohne Ende. Kinderkrankheiten nennt die britische Regierung all das, aber wir ahnen: Das Kind erholt sich vielleicht nie und steckt womöglich noch andere an. Vielleicht deshalb bringt der Flugzeuglärm in diesem neuen Film nichts Heroisches, sondern Angst und Tod und Behördenversagen. Ach, Gott, wie wir das alle kennen, nicht nur im Vereinigten Königreich.

Und dann fördert Basil Brown dieses phantastische, 1300 Jahre alte Schiff zutage – oder jedenfalls die Reste davon. Es ist die Grabstätte eines angelsächsischen Kriegers. Leider gibt es keine Filmstills davon – aber die Geschichte beruht auf einer archäologischen Sensation, die sich tatsächlich zugetragen hat, der Grabung von Sutton Hoo im Jahre 1939. Hier ein Bild von der echten Ausgrabungsstätte.

Das Schiff von Sutton Hoo. (Quelle: deutschlandfunk.de)

Es gibt im Film starke Bilder von diesem Schiff – ein filigranes Gefäss in der Erde als Symbol zugleich für unsere Vergänglichkeit und für etwas, was uns alle umfasst und birgt. Es ist sehr zerbrechlich, erhebt sich nur schwach aus dem Dreck, und ständig fällt Regen darauf. Ja, wir dürfen uns Sorgen machen, und am Schluss werden wir ein wenig weinen um Mrs. Pretty’s Gesundheit. Und trotzdem sind wir getröstet.

Über das Sterben

In der Schweiz starben in den letzten Monaten über 7000 Menschen an Covid-19. Wir denken hierzulande jetzt öfter über den Tod nach, auch ich. Aber ich habe darüber nichts als ein paar Fragmente.

Als meine Grossmutter Mitte achtzig war, hatte sie ein Schlägli*. Sie merkte es, weil sie den rechten Arm nicht mehr bewegen konnte. Sie lebte allein, Grossvater war lange tot, aber sie hatte eine liebevolle Beziehung zu Onkel Eugen. Sie nahm mit der linken Hand den Telefonhörer, klemmte ihn zwischen dem linken Ohr und der Schulter ein, tippte Eugens Nummer und schilderte ihm die Situation. Sofort schickte Eugen die Ambulanz vorbei.

Grossmutter überlebte, war aber halbseitig gelähmt. Ins Heim wollte sie auf keinen Fall. Sie blieb in ihrer vertrauten Wohnung, die sich innert weniger Jahre in ein übelriechendes Loch voller Fliegen verwandelte – trotz Spitex, Putzfrau und endlosen Waschtagen meiner Mutter. Wenn ich meine Grossmutter besuchte, sagte sie immer: „Weisst Du, damals wäre ich ganz leicht gestorben. Sterben ist ganz einfach.“ Sie sagte es ohne Bedauern. Sie wollte mir nur sagen, dass ich keine Angst haben solle. Sie wollte mich immer beschützen, Gott hab sie selig. Sie starb 2010, fast 90-jährig. Die letzten Tage verbrachte sie dann doch im Heim. «Ich will noch nicht sterben», soll sie zu Eugen gesagt haben, als die Pfleger sie in das Fahrzeug hievten, das sie dorthin brachte.

Meine Grossmutter war eine starke Frau, und wenn ich Angst hatte, habe ich mich manchmal mit dem Gedanken an diesen einen Satz beruhigt: «Weisst Du, Sterben ist ganz einfach.» Heute denke ich: «Aber wenn es so einfach war, warum hat sie dann den Telefonhörer in die Hand genommen und Rettung geholt? Warum hat sie nicht den Weg ins grosse Unbekannte gewählt, sondern das Vertraute, das Leben? Ich weiss es nicht, aber ich ahne: Ich würde dasselbe tun.

Gestern sass ich meinen Eltern gegenüber. Wir diskutierten über das Coronavirus. Ich bin für weitreichende Massnahmen. Meine Mutter, 79, wird etwas laut und sagt: «Also, ich will nicht streiten mit Dir. Aber meiner Meinung nach gehen die mit diesen Massnahmen einfach zu weit! Jetzt machen sie wieder die Läden zu! Ich meine: Immer sagen sie am Fernsehen, die Leute in den Altersheimen würden sterben wie die Fliegen, und das könne man nicht dulden. Aber schau doch mal, was diese alten Leute zum Teil noch für eine Lebensqualität haben!»

Ich sass verlegen da. Ich meine: Am Tisch sass auch mein Vater, bald 82. Seit Juni hat er abartige Schmerzen, er hat Krebs. Schon zum zweiten Mal versucht er sich an einer Chemotherapie, diesmal nützt es vielleicht.

Die Situation war merkwürdig surreal. Ich wusste nicht einmal, was ich denken, geschweige denn, was ich sagen sollte. Fast jede Aussage wäre besetzt gewesen mit Tabus oder Streitpotenzial, alles ungeeignet für den Krankenbesuch bei Kaffee und Kuchen. Ich schielte nachdenklich in die Maske, die ich bei ihnen jetzt immer trage und vertrat meine Meinung zur helvetischen Corona-Politik mit Beispielen, die nicht direkt die Lage im Hause Frogg tangierten.

Mein Vater ist immer ein fügsamer Mensch gewesen. Seine Lebensqualität ist im Moment bescheiden, um es vorsichtig auszudrücken. Und trotzdem: Wenn es ernst wird, tut er, was die Ärzte sagen. Er macht noch eine Therapie. Er wählt das Leben.

Ich zog ein stilles Fazit. Dass unsere Gesellschaft den Tod verdrängt? Ach Gott, das halte ich für ein albernes Klischee. Fakt ist: Sterben ist meist qualvoll, kein Wunder, dass niemand daran denken will. Vielmehr ist es so: Wenn der Tod naht, lügen wir uns in die Tasche. Die anderen dürfen sterben, ja. Wir nicht, auch wenn wir etwas anderes behaupten. Wir mögen unsere Würde verlieren, aber die allermeisten von uns wählen dennoch das Leben. Solange es irgendwie geht.

*Schweizerdeutsch für Hirnschlag.

Was dumme Leute über Schwerhörige sagen

Die Schriftstellerin Susan Sontag entlarvte unfaire Metaphern über Kranke und Krankheiten (Bild: Richard Avedon)

Jede chronisch kranke Person in der westlichen Hemisphäre kennt das Problem. Dumme Leute denken über sie: „Sie ist krank, weil sie eine negative Lebenseinstellung hat.“

Sie sagen auch: „Sie ist krank, weil sie zu wenig stark ist, ihr Leben zu ändern, um die Krankheit zu besiegen.“ Mit anderen Worten: Sie ist selbst schuld. Früher habe ich noch regelmässig über meine chronische Krankheit gebloggt. Damals habe ich solche oder ähnliche Statements oft in meinen Kommentaren lesen dürfen. Unterfüttert wurden sie auch mal mit Verweis auf das Buch „Krankheit als Weg“ von Rüdiger Dahlke und Thorwald Dethlefsen. Die beiden schreiben zum Beispiel: „Taub wird nur der, der für seine Innere Stimme schon lange taub ist.“

„Bin ich selbst schuld? Kann ich etwas an mir ändern, damit es mir besser geht?“ Mit diesen Fragen habe ich mich jahrelang beschäftigt. Ich habe Therapien gemacht und intensiv auf jede erdenkliche Regung gehorcht, die möglicherweise meine ungehörte innere Stimme hätte sein können. Nach zehn Jahren und fast vollständiger Ertaubung kann ich zusammenfassen: Solche Theorien sind Bockmist. Sie haben mein Leben wahrscheinlich schwieriger gemacht als es ohnehin schon war.

Seit wenigen Tagen kann ich den „Autoritäten“ Dahlke und Dethlefsen nun eine äusserst glaubwürdige literarische Stimme entgegenhalten. Ich habe „Krankheit als Metapher“ von Susan Sontag gelesen. Sontag war eine Ikone der New Yorker Kulturszene des ausgehenden 20. Jahrhunderts und erkrankte in den siebziger Jahren selbst an Brustkrebs. Über die Psychologisierung von Krankheiten findet sie klare Worte: „Theorien darüber, dass Krankheiten durch mentale Zustände ausgelöst und durch Willenskraft überwunden werden können, sind immer ein Gradmesser dafür, wie wenig man über das physische Terrain einer Krankheit weiss.“ Im 17. Jahrhundert habe man noch geglaubt, dass ein glücklicher Mensch die Pest nicht bekommen könne. Als man dann mehr wusste über Bakterien und Viren, seien solche Theorien verschwunden. Beziehungsweise: Sie hätten sich auf Krankheiten wie Krebs verlagert, über die man noch wenig wusste. Chronische Krankheiten wie Morbus Menière darf man sicherlich zu diesen Krankheiten zählen – auch wenn Susan Sontag sie nicht explizit erwähnt.

Sontag erforscht dann die Metaphern, die mit den Krankheiten wie Krebs einhergingen. Das ist inspirierende Lektüre und verleitet dazu, einen Blick auf die Metaphern der Taubheit zu werfen. Nehmen wir zum Beispiel den Satz von Dethlefsen: „Taub wird nur der, der für seine Innere Stimme schon lange taub ist.“ Das ist nur eine leicht gekünstelte Art zu sagen, dass der schwerhörige Mensch ein zerstörerisches Verhältnis zu sich selbst hat. Also das, was die Autoren über jeden kranken Menschen sagen, einfach ausgeschmückt mit etwas Poesialbumssprache.

Schauen wir eine andere, häufig verwendete Metapher von Taubheit an: „Er stiess mit seinem Anliegen auf taube Ohren.“ Sie ist in den Medien gebräuchlich, wenn einfache Bürger berechtigte Anliegen bei Machthabern nicht durchsetzen können. Diese Machthaber sind politische Amtsträger oder Journalistinnen, die sich verstecken, keine Zeit haben, desinteressiert oder rücksichtlos sind. Machthaber also, die ein ignorantes, ja, tyrannisches Verhältnis zum in der Regel hörenden Untertanen haben (verbreitete Redensarten werden ja vom Mainstream gemacht, und dieser besteht aus mehrheitlich gut hörenden Menschen).

Taubheit wird also nicht als Zumutung für die von Taubheit betroffene, sondern als Knechtung der hörenden Person verstanden.

Das offenbart zwar ein überraschend gutes Verständnis des Mainstreams für die Natur einer kommunikationsbehindernden Krankheit. Denn, ja: Taubheit behindert nicht nur die taube Person, sondern auch ihre Gesprächspartnerin. Nur finden sich schwerhörige Menschen selten in einer Machtposition. Meist hecheln sie in Gesprächen vielmehr angestrengt hinterher, voller Angst, etwas Wichtiges zu verpassen oder ganz den Faden zu verlieren. Ausserdem ist es ein Affront gegenüber meinen schlecht hörenden Kolleginnen und Kollegen, die ich grossmehrheitlich als sehr empathische Menschen erlebe.

Und: Es hat nach meiner Erfahrung auch schon geholfen, wenn sich von Machthabern übergangene Bürger mal gefragt haben: „Was könnte ich anders machen, damit ich gehört werde?“ Dasselbe gilt auch für Hörende, wenn sie mit schlecht Hörenden sprechen.

Susan Sontag: „Krankheit als Metapher und Aids und seine Metaphern“, Fischer Taschenbuch, 2003. Die Zitate hier im Blog habe ich aus der englischen Originalausgabe selbst übersetzt.

Fassungslos am Dreikönigstag

Auf einem Winterspaziergang fand ich am 6. Januar meinen glücklichsten Moment und mein eigenes, kleines Capitol.

Am Dreikönigstag hatte ich Streit mit meinem Mann – und sah kurz vor dem Zubettgehen eine der schlimmsten Nachrichten der letzten zwölf Monate.

Der Dreikönigstag ist ein Feiertag für Herrn T. und mich. Am Dreikönigstag vor 21 Jahren wurden wir ein Paar, weshalb wir den Dreikönigskuchen jedes Jahr auch in verschmitzter Erinnerung an unseren ersten Kuss verzehren. Nicht diesmal. Ich hatte den Kuchen zwar schon am Vorabend eingekauft. Aber am Morgen musste Herr T. früh aufbrechen. Er war bei der Serenissima zum Mittagessen eingeladen. Die Serenissima ist fast neunzig Jahre alt, die Seele einer jeden Party und fit wie ein Turnschuh. Auch ich war eingeladen, und ich wäre im Prinzip mitgegangen. Die Regel des Bundesrates für die Festtage lautete ja: „Maximal zehn Personen aus zwei Haushalten, Abstand halten und häufig lüften.“ Ich finde schon das fahrlässig, quasi die oberste Grenze. Aber die Serenissima hat meinen Schwiegervater in seinen letzten Lebensjahren sehr glücklich gemacht. Deshalb halten wir sie in Ehren und treffen sie ein- oder zweimal im Jahr.

Kurz vor dem Treffen sagte sie am Telefon zu Herrn T.: Nein, sie werde sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen. „I bi doch kai Versuechskaninchen. I ha mis Leba glebt. Wenn’s vorbi isch, isch’s vorbi.“* Mir sträubten sich die Nackenhaare über so viel Ignoranz. Von früheren Diskussionen mit ihr weiss ich: Sie denkt, Krankheiten seien die Folge einer negativen Lebenseinstellung – mich als Menière-Patientin hat das schon früher gallig gemacht. Jetzt finde ich es geradezu lebensbedrohlich. „Bestimmt hat sie über die Festtage Dutzende von Leuten getroffen“, sagte ich zu Herrn T., „Vergiss es, ich komme nicht mit.“ Ich zog mich höflich aus der Affäre, aber Herr T. wollte gehen. Er versteht das Prinzip der exponentiellen Ausbreitung einer Krankheit sehr wohl. Aber wenn er zum Essen eingeladen wird, stellt er auf Durchzug.

Ich liess ihn gehen und machte einen Spaziergang. In einer leicht verschneiten, fast menschenleeren Landschaft fand ich Ruhe und ein liebliches Gartenhäuschen mit einer Kuppel.

„Und, wie war es? Habt Ihr Abstand gehalten?“ fragte ich ihn, als er gegen 18 Uhr zurückkam.

„So gut es eben ging“, sagte er. Es seien noch zwei weitere ältere Damen zu Besuch dagewesen.

Ich zog die Augenbrauen hoch. „Also Personen aus vier Haushalten?“ fragte ich. Herr T. nickte.

„Was hätte ich denn tun sollen?“ fragt er. “ Etwa Davonlaufen?“

Bei mir brach das leicht cholerische Temperamt meines Grossvaters, Eugen Walholz, durch. „Klar doch!“ sagte ich heftig. „Diese Kuh bringt ja alle ihre Gäste in Lebensgefahr! Du gehörst jetzt in Quarantäne, und ich bin einfach nur dankbar, wenn Du in zehn Tagen gesund bist.“

Die Quarantäne sah dann so aus: Herr T. sass im Wohnzimmer und sah fern. Ich sass in meinem Zimmer ein und schaute „Bridgerton“ auf Netflix. Ich konnte etwas Eskapismus gut gebrauchen. Dazu chattete ich kurz mit meiner Freundin Helga. Kurz vor 22 Uhr trat ich nochmals aus meinem Zimmer, um gründlich durchzulüften und Herrn T. gute Nacht zu sagen. Da sah ich auf der Mattscheibe die Bilder aus dem Capitol in Washington. Herr T. und ich diskutierten aufgeregt, aber mit Abstand. Richtig einordnen liess sich das alles noch nicht. Ganz unerwartet kam es nicht, ausser offenbar für die Polizei in Washington. Und doch fühlte ich, wie mir die Welt um die Ohren flog.

Um 21:55 Uhr schrieb ich im Chat an meine Freundin: „Hast Du gesehen, Washington??!!“ und drei fassungslose Emojis.

Dann ging ich ins Bad, machte ein zweites Zahnglas bereit, um unsere Zahnbürsten zu trennen, und weinte ein bisschen.

*“Ich bin doch kein Versuchskaninchen. Ich habe mein Leben gelebt. Wenn’s vorbei ist, ist’s vorbei.“

Wofür ich dankbar bin

Blumenstrauss_2020
Zu Weihnachten verschenkt Herr T. jeweils opulente Blumensträusse. Er ist ein krisentauglicher Ehemann, so viel weiss ich heute.

2020 war ein Krisenjahr, das heisst Stress, Angst, für viele Krankheit oder Tod. Aber es hat uns auch gezeigt, was in unserem Leben funktioniert und wo wir uns einen Ruck geben müssen.

1) Herr T. und ich sind zur Stunde symptomfrei. Aus unserer näheren Verwandtschaft hatte einzig meine Nichte Marie-Christiane Covid-19. Sie ist 19-jährig und ansonsten kerngesund. Ganz harmlos sei das Virus nicht, meldet sie. Noch heute, sechs Wochen nach Ende der Isolation, habe sie manchmal Müdigkeits-Attacken. „Dann muss ich mich ein halbes Stündchen hinlegen.“ Aber sie ist klug und herzlich wie früher.

2) Meine Ehe hat gehalten. Kurz vor dem ersten Lockdown sagte mein Mann zu mir: „Wenn Du jetzt immer zu Hause bist, werde ich wahnsinnig.“ Das war nur halb ironisch gemeint. Er neigt zu einem gewissen Schlendrian, ich folglich zum Herumkeifen. Ich merkte: Wenn so ein Lockdown funktionieren soll, muss ich mich zusammennehmen. Ich konnte das, nicht immer, aber häufiger. Trotz brandschwarzem Stress im Homeoffice erlebten wir auch goldene Stunden zu zweit. Und er kochte ganz wunderbar.

3) Ich habe meinen Job noch. Im ersten Lockdown waren wir auf Kurzarbeit. Eine unserer Haupteinnahmequellen meines Geschäfts sind Inserate, und die versiegte während des Lockdowns einfach. Es fanden ja keinerlei Veranstaltungen mehr statt, und niemand mehr wollte für irgendetwas Werbung machen. Die Zeichen standen auf Weltuntergang. Aber das Weihnachtsgeschäft mit den bunten Inseraten für verbilligte Schinkli und Sekt lief dann leidlich. Im Moment haben wir im Geschäft eine andere Art von Weltuntergang: täglich drei, manchmal dreieinhalb Seiten Todesanzeigen (in normalen Zeiten sind es zwei, höchstens drei). Nein, dafür bin ich nicht dankbar. Täglich halte ich inne und studiere sie bedrückt.

4) Während dieser Monate haben wir alle herausgefunden, welche Menschen für uns wirklich zählen. Es sind dies für mich vor allem auch langjährige Freundinnen und Freunde: Andreaszwei, Helga, Kaja, Paulina, Herr Hooligan. Gemeinsam haben wir Corona gelernt, die Lage erörtert, einander Links geschickt. Wir sind in Kontakt geblieben, haben gelernt, weniger nachtragend zu sein. Wir haben herausgefunden, wie man auch im Lockdown risikoarme Spaziergänge macht. Meine besten Freundinnen und Freunde und ich, wir sind fast alle Risikopatienten. Mit Isolation umzugehen, haben wir schon vor Corona gelernt. Ich selbst habe Corona sogar ohne Telefon gekonnt. Dabei geholfen haben zahlreiche Messenger-Dienste: Whatsapp, Twitter, Wire, SMS, E-Mail und die gute alte Post.

5) Ich bin froh darum, auch ohne ständige Cüpli-Partys, Sport-Events und Singabende gut leben zu können. Herr T. kann das auch, und auch mein Freund Andreaszwei. Wir sind alle etwas introvertiert. „Das ist jetzt ein evolutionärer Vorteil“, scherze ich jeweils. Ich gestehe, Andreaszwei kann das noch besser als Herr T. und ich. Wir sind auch schon Risiken eingegangen und habe Freunde besucht, sehenden Auges. Von daher gilt immer: Zur Stunde symptomfrei und dankbar.

Doch nichts ist für die Ewigkeit gemacht. Die neue Virus-Variante ist auch in der Schweiz. Als ich das im Newsportal las, war mir, als hörte ich, wie die Titanic den Eisberg schrammt. Wer weiss, wie 2021 wird. Meine Gedanken sind bei jenen Menschen, die Angehörige an das Virus verloren haben. Sie sind bei jenen, die ihre Arbeit oder ihr Geschäft verloren haben. Möge 2021 ein gutes Jahr werden, oder wenigstens ein Jahr der Hoffnung. Auch für Euch alle, meine Leserinnen und Leser!

Fünf Bücher für das Jahr 2020

Sorgfältig liste ich in meiner Agenda jedes Buch auf, das ich gelesen habe. Wenn ich alte Agenden durchblättere, staune ich manchmal darüber, wie viel ich vergessen habe. Aber 2020 ragen aus den rund 40 gelesenen Titeln fünf heraus, die meine Gedanken zum Teil auch nach einem halben Jahr noch fast täglich beschäftigen. Die fünf besten Bücher meines Lesejahres 2020.

Wenn ich lese, ist es, als würde ich ein fremdes Haus betreten und für kurze Zeit dort wohnen. Oft zur wohltuenden, kleinen Flucht aus meinem eigenen Zimmer. Manchmal aber suche ich in diesen fremden Wohnungen Antworten für mein eigenes Leben. 2020 war und ist ein Jahr wie gruseliger Science Fiction. Vielleicht deshalb spielten Dystopien in diesem Jahr für mich eine besondere Rolle. Es war, als hätte ich schreckliche Orte aufgesucht, um dort geistig für das Schlimmstmögliche zu trainieren. Aber zuvorderst auf meiner Liste steht ein Klassiker der Philosophie:

kierkegaard_2

Sören Kierkegaard: „Entweder – oder“. Warnung: Dieses Buch hat 900 Seiten. Es zu lesen ist eine Geduldsprobe. Doch mir gab und gibt es Antworten – keine endgültigen zwar. Aber solche, von denen aus ich weiterdenken kann. Es ist an sich ein Buch für junge Leute. Doch eignet es sich auch für 55-Jährige, die über ihre Lebensbilanz nachdenken und sich fragen, was noch kommt. Für die eilige Leserin drängen sich einzelne Kapitel auf, die man gut auch separat lesen kann. Pflichtlektüre für 17-jährige Frauen sollte das „Tagebuch des Verführers“ sein, ein 70-seitiges, atemberaubend spannendes Kapitel aus der Mitte des Buches. Es ist die grausamste Liebesgeschichte, die ich je gelesen habe. Der Erzähler verachtet Frauen. Aber er gefällt sich in der Rolle des Don Juan, der sich ein wohlbehütetes Mädchen ins Bett manipulieren will. Die Geschichte heilt uns Frauen auf die harte Tour von der Illusion, dass alle Männer, in die wir uns verlieben, im Grunde unser Bestes wollen. Antworten für das Krisenjahr 2020 hält das Kapitel „Ultimatum“ am Schluss des Buches bereit.

Daniel Defoe: „Die Pest zu London“ („A Journal of the Plague Year“). Während des Shutdowns im Frühling zog ich meine vergilbte Penguin-Ausgabe aus dem Gestell. Sie wurde zu meinem Vademecum für die Corona-Pandemie. Im April fand ich die Parallelen zwischen damals und heute sinnfällig: die leeren Strassen, die Obsession der Stadtbewohner mit Fallzahlen. In letzter Zeit denke ich oft an jene Sätze, die Defoe sinngemäss mehrmals wiederholt. „Niemand arbeitete mehr, es war unmöglich. Dennoch brach kein Massenelend aus, weil die Reichen und auch der Stadtrat von London äusserst spendabel waren.“ Seit Oktober vergeht kein Tag, an dem ich sie nicht unserem rechtsnationalen Finanzminister Ueli Maurer zubrüllen möchte. Vielleicht müsste man Herrn Bundesrat Maurer noch sagen, dass die grosse Stadt London schliesslich wirtschaftlich gestärkt aus der Krise hervorging.

George Orwell: „1984“. Schriftsteller sind keine Propheten und keine Profis in politischer Kommunikation. Sie sind Geschichtenerzähler. Sie bauen ihre Häuser aus den Dingen, die gerade herumliegen – und jede Lesegeneration kann sie auf neue Art bewohnen, wenn sie es denn will. Im echten Jahr 1984 sah Orwells 1948 veröffentlichte Dystopie wie ein verfallener Bunker aus vergangenen Kriegen aus. Der Stalinismus, von dem der Autor sich hatte inspirieren lassen, war im Westen nie aktuell geworden. Einen gefährlichen Überwachungsstaat gab es damals in der DDR – im Westen kannte man sowas nicht (glaubten wir jedenfalls – erst fünf Jahre später flogen die ziemlich dilettantischen „Staatsschutz“-Versuche in der Schweiz auf). Heute wandern wir im von George Orwell geschaffenen Bunker herum und sehen Bauteile, die jenen unserer eigenen Zeit verblüffend ähnlich sind. Wenn Protagonist Winston Smith etwa die „Doppelsprech“-Strategie seines Regimes analysiert, beginnen wir zu verstehen, warum Donald Trump so unverfroren lügt. Und wieder und wieder musste ich beim Lesen an das Wissen denken, das irgendwelche Computer irgendwo über mich speichern. Mir wurde klar: Wir müssen alles tun, damit dieses Wissen nie, wirklich niemals, in die Hände der falschen Politiker gerät. Oder ist es dafür schon zu spät?

Kai Strittmatter: „Die Neuerfindung der Diktatur“. Das hier ist kein Roman, sondern ein Sachbuch – es dreht sich um China unter Xi Jinping. Dort sind die Möglichkeiten der totalen Überwachung bereits in falsche Hände geraten. Und das ist nicht nur gefährlich für die Chinesen, sondern für uns alle. Schrecklich, zuweilen aber auch geradezu amüsant sind die ersten Kapitel. Darin erklärt Strittmatter, wie die Zensur der sozialen Medien in China funktioniert. Wie die Zensoren den Gebrauch von Wörtern verbieten – und wie kritische User die Zensur mit Synonymen zu unterwandern versuchen. Die lassen sich nicht so leicht unterkriegen, die Chinesen, denkt man. Aber Strittmatter zerstört auch diese Illusion: Die Mehrheit der Menschen im Reich der Mitte ist genauso unterhaltungsgeil wie wir im Westen – und die allermeisten sind gehorsam und kooperativ.

Margaret Atwood: „Die Zeuginnen“. Ebenfalls eine Dystopie, aber auch ein Buch der Hoffnung – und es liest sich wie ein Krimi. In diesem Buch sind Frauen rechtlose Kleiderständer in blauen, roten oder grauen Säcken im radikal christlichen Gottesstaat Gilead. Sie werden zwangsverheiratet, überwacht und bei Ungehorsam drakonisch bestraft. Das Buch ist die Fortsetzung von Atwood’s Roman „Der Report der Magd“, in dem eine Frau zu fliehen versucht. In „Die Zeuginnen“ erkennen drei Frauen 15 Jahre später, dass sie so nicht mehr leben wollen. Aber wird der Ausbruch gelingen? Das Buch ist nicht nur ein Beitrag zur #metoo-Debatte. Es erlaubt auch eine wohltuende, kleine Flucht aus dem eigenen Zimmer.

Alarmstufe orange im Zentralbüro

Bevor ich das Büro verliess, ging ich noch kurz bei Kaja vorbei. Diesmal erschrak sie nicht, aber sie nuschelte aufgeregt in ihre Maske. Ich verstand sie nicht. Bürogespräche sind für mich sehr bruchstückhaft geworden. Kaja wollte partout die Maske nicht abnehmen, obwohl ich längst zwei oder drei Schritte zurückgetreten war.

Schliesslich nahm sie einen roten Stift in die Hand und schrieb auf ein Stück Papier: „Löwenherz hat Corona.“ Löwenherz ist die Chefin der Abteilung Licht & Schatten im Zentralbüro. „Sie ist im Haus. Ich musste vorher bei ihr vorbei. Sie sagte, ich soll ihr auf keinen Fall näherkommen.“

„Hä???!!“ fragte ich. „Warum ist sie nicht in Quarantäne?“

Keine Ahnung, liess Kaja mich wissen, dann schrieb sie: „Der Chef sollte jetzt intervenieren. Warum tut und sagt der Chef nichts?“ Ich nickte. „Geht alles den Bach runter“, sagte eine von uns, nicht zum ersten Mal in den letzten Jahren.

Dann ging ich hinaus und streifte durch die dunkle Stadt. Mein Kopf war wie ein Bildschirm, auf dem unter einem mässig interessanten Spielfilm plötzlich ein rotweisses Spruchband mit panischen News durchzulaufen beginnt. Das Band war voll mit hektischen Fragen: Wann habe ich Löwenherz zum letzten Mal gesehen? Am Freitag, für zwei Sätze mit genügend Abstand. Ob sie es da schon hatte? Was, wenn sie schon das halbe Dutzend Kollegen im Zentralbüro angesteckt hat? Wie gut ist eigentlich die Lüftung in unseren Büros? Warum kommt Löwenherz überhaupt noch ins Büro? Habe ich mich angesteckt? Darf ich meinen Mann noch küssen? Verdammt, wir haben Risikopatienten in unserem Geschäft! Warum tut niemand etwas? Habe ich meine Eltern angesteckt gestern?

Willkommen in der Schweiz im November 2020. Slowdown statt Shutdown. Haha. „Der Bundesrat ist wie betäubt“, whatsappte Kaja am späteren Abend. Die Kantonsregierungen machen: nicht viel. Wir alle sind vorsichtig, aber nicht immer und nicht konsequent genug. Übers Wochenende fiel der R-Wert kurz unter 1, aber am Samstag gab es Massenandrang an den Skiliften in Zermatt. Jetzt steigt der R-Wert wieder. In den Spitälern sterben von der Öffentlichkeit so gut wie unbemerkt an die 100 Menschen im Tag.

Kaja und ich versprachen, einander auf dem Laufenden zu halten. Ich schrieb: „Ich warte bis morgen auf Infos vom Chef. Wenn nichts kommt, schreibe ich der Betriebsrätin. Ich werde mich hüten, dem direkten Vorgesetzten Fragen zu stellen, er wird mich eh nur anpflaumen.“

Später berichtete Kaja, Löwenherz habe ihr die Sache per E-Mail erklärt: Sie sei völlig symptomfrei. Den Test habe sie nur gemacht, weil sie nächste Woche ihre Verwandten in Finnland besuchen wolle. Als Kaja kam, war Löwenherz gerade über die Testresultate informiert worden.

Heute ist Löwenherz in Quarantäne, Kaja im Homeoffice und ich habe frei. Meine Nase läuft ein bisschen. Meinen Mann habe ich trotzdem geküsst, wenn auch nicht sehr innig. Um 11:02 das Whatsapp von meiner Mutter: „Corona ist näher gerückt.“ Meine Nichte Marie-Christine (18) sei positiv und in Isolation. Mein Bruder und meine Schwägerin: negativ. Bei der jüngeren Nichte Carina (15) wissen wir es noch nicht.

Ja, ich gestehe, ich habe mich fahrlässig verhalten

In der Schweiz haben wir mittlerweile 7700 Covid-19-Neuansteckungen im Tag. Die Intensivstationen sind bald voll. Unsere Regierung tut: nichts. Dabei brauchen wir einen zweiten Lockdown. Eigenverantwortung funktioniert einfach nicht, wie ich gleich zeige werde.

Am letzten Samstag waren wir bei Lydia und Xaver zum Essen eingeladen. Die beiden sind sehr alte Freunde von Herrn T.. Wir hatte sie lange nicht gesehen und das Treffen war von langer Hand geplant. Doch am Vorabend rief Lydia an und lud uns aus. Wegen Corona. Der Gesundheitsminister habe doch gesagt: „Reduzieren sie ihre sozialen Kontakte.“ Ich sass daneben und sagte laut: „Gut! Das erspart uns eine schwierige Entscheidung.“ Tagelang hatte ich darüber nachgedacht, wie riskant dieses Treffen wohl sei.

Am nächsten morgen klingelte wieder das Telefon. Diesmal war es Xaver. Er lud uns wieder ein. „Mir wöi doch itz nid uffhöre lääbe“*, sagte er in seinem liebenswürdigen Freiburger Dialekt. Ich sass da und verdrehte die Augen. „Hat er es denn nicht begriffen!?“ dachte ich. Solche Szenen spielen sich wahrscheinlich gerade täglich an Tausenden Schweizer Telefonen ab. Wir wissen einfach nicht mehr, wie wir uns verhalten sollen. Treffen von vier Personen sind erlaubt, ausdrücklich verboten erst solche ab zehn Personen. Aber zehn Personen – das scheint mir im Moment geradezu frivol viel. Was, wenn sich an einem solchen Treffen drei der zehn anstecken und auch nur einer in die Intensivstation muss?

„Ich brauche zehn Minuten Bedenkzeit“, liess ich mich verlauten. Aber schon da wusste ich: Ich hatte keine Chance. Herr T. wollte seine Freunde sehen, und er wollte mich dabeihaben. Covid-19? Verschwand hinter einer Logik der Freundschaft und der herzlichen Umgangsformen, die so alt und mächtig ist, dass sie wahrscheinlich im Stammhirn sitzt und vom Covid-Alarm im Neocortex noch gar nichts mitbekommen hat. Ich brauchte gar nicht zu diskutieren. Herr T. sagte zu, und bei uns hing der Haussegen ein bisschen schief. Ich bin sonst keine passiv-aggressive Ehefrau. In rund 50 Prozent aller Differenzen kann ich mich durchsetzen. Aber diesmal fehlte mir einfach die moralische Stärke.

Ich ging also mit hin. Viele werden jetzt denken: „Das muss aber ein sehr ungemütlicher Abend gewesen sein unter solchen Umständen.“ Das Gegenteil war der Fall. Es war total herzerwärmend. Auch das ist die Logik der Freundschaft und der guten Umgangsformen: Ist man erst mal da, beerdigt man das Kriegsbeil und trägt zum Gelingen des Abends bei. Der Junior von Lydia und Xaver kam zum Essen dazu, ein junger Mann, der lustige Sachen erzählte und einen Schnupfen hatte. Wenn er sich schneuzte, schauderte ich ein bisschen. Aber ich stand nicht auf, hielt keine Moralpredigt und stürmte nicht hinaus. Es war ein wunderbarer Abend, und das Wort „Coronavirus“ fiel genau zweimal.

Am nächsten Morgen hatte ich Halsschmerzen. Aber es waren wohl diese Halsschmerzen, die wir alle im Moment ständig haben. Wenn man keine Zeit hat, an sie zu denken, gehen sie weg. Sonst haben wir bis heute keine Symptome.

Warum ich diese Geschichte erzähle? Weil sie illustriert, wie unzulänglich die hierzulande so oft beschworene Eigenverantwortung ist. Herr T. und ich sind vergleichsweise behördengläubige Leute – und selbst wir geraten in Situationen, in denen es einfach mit uns durchbrennt. Man stelle sich Leute vor, die dieses ganze Corona-Gedöns sowieso nicht so ernst nehmen. Die gibt es hierzulande in beträchtlicher Zahl. Und sie können weiter überall feiern. Irgendwann erwischt es sie dann halt, und sie geben das Virus weiter. Wie lange dauert es noch, bis wir Regeln bekommen, die wir ernst nehmen müssen?

* „Wir wollen doch jetzt nicht zu leben aufhören.“