„München“ – ein brandaktueller Film

Die beiden Protagonisten von „Munich“ – Paul von Hartmann (Jannis Niewöhner) und Hugh Legat (George MacKay) beobachten die Entwicklung der Weltlage aus nächster Nähe. (Quelle: sportskeeda.com)
Am Freitagabend schauten Herr T. und ich uns „Munich – the Edge of War“ auf Netflix an. Der Film ist geradezu lachhaft aktuell: Es geht um einen Aggressor (im Film Adolf Hitler) der sein Territorium auf einen Nachbarstaat in Osteuropa ausdehnen will (im Film die Tschechoslowakei, 1938). Und es geht um einen Vertreter der europäischen Grossmächte, die ihn stoppen wollen (im Film der britische Premierminister Neville Chamberlain). Mir kam es vor, als hätten die Netflix-Filmemacher dagesessen und diskutiert: „Na, was passiert so als nächstes auf der Welt? Welchem Thema wollen wir uns widmen? Ach, vielleicht überfällt Putin die Ukraine! Ja, kommt, lasst uns auf Putin setzen und ein ähnlich gelagertes Thema aus der ehrwürdigen Weltkriegsliteratur suchen!“

Bekanntermassen wollte Chamberlain 1938 einen Krieg um jeden Preis vermeiden. Er glaubte, Hitler mit einem Kompromiss von weiteren Verbrechen abhalten zu können. Eine massive Fehleinschätzung, wie sich 1939 herausstellte, als Hitler in Polen einfiel und sich die Briten dann doch für den Krieg entschlossen. Das alles wissen wir, während wir sehen, wie sich das Drama um Chamberlain entfaltet.

Danach sitzen Herr T. und ich auf dem Sofa und diskutieren: „Ist Putin wie Hitler? Ist er ein Verbrecher, der sich nur mit Gewalt aufhalten lässt?“ Nein, wahrscheinlich nicht, sagen wir. Aber vielleicht sind wir nur so naiv wie die Briten 1938. Neulich haben wir einen Bericht des Schweizer Fernsehens über die gewachsene Wehrbereitschaft der Frauen in der Ukraine gesehen. Die sehen das möglicherweise anders als wir.

Früher habe ich ja immer sehr auf Aktualität im Kunstschaffen gepocht. „Der Stoff muss uns in eine Auseinandersetzung mit dem zwingen, was auf der Welt um uns passiert“, habe ich postuliert. Es war Dan Brown, der meine diesbezügliche Gewissheit ungefähr 2005 ins Wanken gebracht hat. Was wir in Dan Brown’s Romanen sehen, ist billige, schlecht informierte Aktualitätshascherei.

Ist „München“ besser? Ja, ich denke schon. Um Längen sogar. Denn es geht um Fragen, die wir uns unser ganzes, verwöhntes Leben lang nur in kleinem Massstab stellen mussten: Wer ist unser Gegner? Müssen wir kämpfen und dabei Risiken eingehen, weil er skrupellos ist und alles vernichten wird, was uns wichtig ist? Oder reichen Kompromisse und Verhandlungen? Für die Rolle des Gegners kommt heute nicht nur Putin in Frage, sondern auch Trump – und mithin die Covid-Skeptiker, die hierzulande im letzten Herbst durchaus wie eine ernste politische Bedrohung aussahen. Letztere haben wir erst mal mit einer Volksabstimmung ruhigstellen können. Aber wie es weitergeht – niemand weiss es.

Was wir an dem Film am besten gefallen hat: Die beiden jungen Protagonisten verändern sich im Verlaufe des Films ständig: Der Deutsche Paul von Hartmann wird vom Hitler-Fan zum fast schon fanatischen Hitler-Bekämpfer. Der Brite Hugh Legat hat anfänglich noch Zeit für Eheprobleme und derlei Kleinigkeiten und ist im Umgang mit deutschen Überwachungsstaat lebensgefährlich naiv. Aber auch an ihm geht das Treffen in München nicht spurlos vorbei.

Soweit die Parallelen zur Aktualität. Aber bringt der Film auch etwas, was wir im Umgang mit ihr verwerten können? Ja, macht er. Er zeigt, dass Wehrbereitschaft nicht von heute auf morgen kommt. Sondern, dass sie wachsen muss.

Radfahren

Letzte Woche musste ich bei der Gynäkologin einen Bluttest machen. Die Praxisassistentin schloss ein Röhrchen an eine Vene in meinem Arm an und sagte: „Machen Sie eine Faust.“ Ich ballte meine Finger zusammen und sah, wie das Blut in einer Fontäne in die Kanüle spritzte. Ich staunte über die Kraft in meiner Hand. Dann dachte ich über all die Dinge nach, die unser Körper einfach kann. Und dann an jene Dinge, die wir ihm einmal beigebracht haben und die er auch nach Jahren des Vergessens mit geradezu gelangweilter Selbstverständlichkeit doch wieder tut: häkeln, skifahren, Guetzli backen, radfahren. Ja, radfahren, der Gemeinplatz unter den Bewegungsabläufen, die der Körper nie vergisst.

Der Bluttest erwies sich als unauffällig, aber ich brauchte dann doch noch ein MRI. Da lag ich, und wenn ich geradeaus blickte, sah ich direkt vor mir am Rand der Röhre eine dünne Rille aus Plastik. Darin klebten winzige, schwarze Bälle, sie sahen aus wie die Fasern eines zu heiss gewaschenen Wollpullovers. Schlecht gereinigt, die Rille, dachte ich und wollte die Kügelchen wegwischen, aber ich durfte mich ja nicht bewegen.

Ich dachte wieder ans Radfahren. An die Velos, die ich besessen habe, ihre Sättel und wie sie bei längeren Fahrten auf die Gesässknochen drückten. An die Mühsal, die ich einmal am Nordhang des Gotthards hatte, mit zwanzig. Von dieser Tour gibt es die köstliche Anekdote in Oberwald, aber ich war zu faul, sie mir zu erzählen, ich wollte in Gedanken nur radfahren. Ich sah sehnsüchtig Landschaften an mir vorbeiziehen, eine Strasse in den Tiefen des Emmentals, rechts der Eisenbahndamm, links Augustfelder im Nachmittagslicht. Und dann ein Strassenstück an einem Pass im Westen Sardiniens, links ein Wäldchen, rechts Macchia, ein Abhang, unspektakulär. Aber ich wollte in Gedanken nicht vorwärts und nicht zurück, nur an dieser Stelle verharren.

Dann wurde ich aus der Röhre herausgefahren. „Die Bilder sind gut geworden, Sie können gehen“, sagte die Frau, die mich untersucht hatte. Ich trat hinaus auf die Strasse. Frostige Januarluft packte mich am Kinn. Ich hätte mein Leben dafür gegeben, richtig in die Kälte einzutauchen. Radfahrerin bin ich schon lange nicht mehr. Eigentlich hätte ich den Bus zur Arbeit nehmen müssen, ich war spät dran. Aber ich entschloss mich, zu Fuss zu gehen. Es war herrlich.

Bilderorgie in Luzern

Die Matthäuskirche im Schein des Luzerner Lichtfestivals – ganz links im Bild Herr T. mit gezückter Kamera.

In Luzern findet gerade das Lichtfestival Lilu statt, Leuchtkörper in allen Farben erhellen im Stadtzentrum ab 18 Uhr grossflächig die Nacht. Auch Herr T. und ich begaben uns gestern ins Getümmel. Ich freute mich darauf. Mir ersetzt so ein Augenschmaus ein Konzert. Überwältigendes Highlight war das riesige Tischtuch aus gelben und blauen Lichtmustern zwischen der Matthäuskirche und dem Hotel Schweizerhof. Es bedeckt alles rundum, Veloständer, Bäume und Hausfassaden und lässt die Besucherinnen und Besucher wie irrlichternde Tischdekorationen aussehen.

Wir kamen und taten, was wir in solchen Situationen immer tun: Wir fotografierten. Hastig, damit wir nichts verpassen. Alle anderen machen es auch so. Das Festival ist „very instagrammable“, und so ist es wohl auch gedacht. Es ist zugleich Vergnügen und Tourismuswerbung, die über die sozialen Medien in alle Welt hinausstrahlen soll.

Ich stehe da und fotografiere. Dann gehen wir wieder und dann denke ich an das, was Max Frisch (glaube ich jedenfalls) über Fotografien geschrieben hat: dass jede von ihnen uns an unsere Vergänglichkeit erinnern würde. Und plötzlich fühlt sich das alles, dieses Vergnügen und diese Fotografiererei sehr merkwürdig an. Ähnlich wie Arbeit, jedenfalls nicht wie Innehalten und den Moment auskosten, wie es sich ja eigentlich gehören würde. Nun ja, Max Frisch war ein Spielverderber ersten Ranges. Später suche ich das Zitat über die Vergänglichkeit, finde es aber nicht mehr, dafür ein anderes. Dort setzt er das Vergnügen gleich mit der Arbeit, die er zumeist als „überflüssig und lächerlich“ bezeichnet. Beides, Arbeit wie Vergnügen, seien „Ersatz für Freude“, „eine Industrie“. „Das Ganze mit dem Zweck, der Lebensangst beizukommen durch pausenlose Beschäftigung.“* Was er über die sozialen Medien geschrieben hätte – wir können es erahnen.

Ja, und dann wäre da noch die Pandemie. Das Spektakel findet zwar draussen statt, aber Abstand halten ist nicht überall möglich. Was gilt denn jetzt eigentlich? Niemand weiss es mehr. So stürzen wir uns ins Massenevent wie Lemminge in den Abgrund und fühlen uns von unserer Regierung komplett im Stich gelassen. Aber schön ist es.

* Max Frisch: „Tagebuch 1946-1949“, Suhrkamp Taschenbuch 1148, S. 64

Der Bilderstreit II – eine Homestory

Mein letzter Beitrag endete mit einem Cliffhanger. Ich will Euch nicht länger auf die Folter spannen, sondern berichte hiermit, wie es mit unserem Bilderstreit in der Silvesternacht weiterging. Paulina und Frau Wolf gelobten Takt und Sorgfalt bei der Bewertung unserer Bilder. Flugs erstellten sie eine Tabelle mit Kriterien zur Bewertung der präsentierten Werke. Dann setzten sie sich zu Yasmin aufs Sofa. Herr T. lehnte eins ums andere der Bilder an den Fernseher, frei zur Betrachtung. Mit fast schon komischem Eifer diskutierten die drei nun über die Qualitäten eines jeden. Dabei umschifften sie den Konflikt zwischen Herrn T. und mir elegant. Sie bekundeten aber durchaus Interesse an der Tatsache, dass jedes dieser Bilder für uns eine Geschichte hat. Einige hatte Herr T. von Künstlerinnen oder Künstlern als Dank für eine Website-Gestaltung bekommen. Eines ist eine Landschaft in fetten Pinselstrichen von seinem Primarlehrer Hermann Maltry. Herr T. hat das Bild von seinen Eltern geerbt, die Maltry recht gut kannten. Dass dieser als Künstler heute noch gehandelt wird, überrascht wenig, der Mann war ein Könner. Das Gemälde links habe ich vom Maler Thomas Muff zu einem günstigen Preis erworben, weil ich es immer ansehen wollte (hier die Geschichte dazu. Es ist ziemlich abstrakt, meine Freundinnen konnten sich nur schwer einen Reim darauf machen. Aber mich führt es geradewegs in die Gehölze meiner Kindheit, und ich hatte darauf beharrt, dass dieses Bild und kein anderes über das Sofa gehöre. Eine Serie mit farbigen Quadraten stammt aus dem Nachlass meiner Freundin Monika Obermayr, die ich immer noch vermisse.

Kurz vor Mitternacht dann das Verdikt der drei Jurorinnen: „Nehmt die Landschaft von Maltry und noch ein paar kleinere dazu.“

Als draussen das Silvestergeböller so richtig losging, fühlten Herr T. und ich uns drinnen reich beschenkt vom Leben und von unseren Freundinnen und begruben unseren Bilderstreit. Ich werde diese Einigung fortan das Silvesterwunder nennen.

Noch bevor ich am 3. Januar zurück ins Büro ging, packte Herr T. Hammer und Nägel aus. Da hatte ich einen Moment des Zweifels. Ein letztes Mal betrachtete ich die unberührten Wände der Wohnung, die wir vor zweieinhalb Jahren neu bezogen hatten. Eine gewisse Scheu hatte mich immer davon abgehalten, mich mit ihnen auseinanderzusetzen. Vielleicht hatte ich die Auswahl der Bilder auch hinausgezögert, weil ich mich davor fürchtete, diese Wände mit Nägeln zu traktieren und die Wohnung so definitiv als unsere zu markieren. Herr T. hat es dann für mich getan. Er hat den Maltry und die vier Quadrate von Monika Obermayr über dem Sofa aufgehängt.

Endlich: Wir haben Bilder über unserem Sofa.

Der Bilderstreit I

An Silvester kamen drei Freundinnen von mir zu uns zu Besuch: Frau Wolf, Yasmin und Paulina (mit der ich mich glücklich versöhnt habe). Die drei sassen so auf unserem Sofa, da entdeckte Frau Wolf einen Stapel von diskret hinter einem Schrank verstauten Kartonmappen. „Ihr habt Eure Bilder immer noch nicht ausgepackt!“ stellte sie fast vorwurfsvoll fest. Nicht ganz zu Unrecht, denn wir wohnen seit zweieinhalb Jahren an der Vrenelisgärtlistrasse und hatten noch immer keinen Wandschmuck. Überall nur unberührte, weisse Wände.

„Ach, wir konnten uns nicht so recht einigen, wie wir sie aufhängen sollen“, wiegelte ich ab, und dann rief Herr T. zum Essen. Aber als sich der Abend ein wenig in die Länge zu ziehen begann, kam das Thema wieder aufs Tapet. Frau Wolf schlug vor, wir könnten die Bilder doch wenigstens mal auspacken und anschauen. Herr T. war nicht glücklich. Ich aber gab mich begeistert: „Tolle Idee! Ihr drei seid ja als Kunstgutachterinnen bestens qualifiziert!“ Paulina ist Nebenfach-Kunsthistorikerin, Frau Wolf hat einmal eine Kunstgewerbeschule besucht und Yasmin hat ein untrügliches Auge für das Schöne. Nach längerem Zögern willigte auch Herr T. ein.

Während er und Yasmin die Bilder auspackten, begleitete ich Frau Wolf und Paulina bei ihrer Rauchpause auf dem Balkon. Jetzt musste ich wenigstens ihnen beiden erklären, was wirklich hinter der Sache mit den nie ausgepackten Bildern steckte: ein handfester Bilderstreit zwischen Herrn T. und mir. Die Einzelheiten werde ich hier nicht breitschlagen, nur so viel: Herr T. wollte ein Gemälde von einer bestimmten Künstlerin kaufen und an die repräsentative Wand direkt über dem Sofa hängen. Es ist eine Künstlerin, von der ich partout kein Bild in unserem Wohnzimmer will. Irgendwann hatten wir aufgehört über das Thema zu streiten. Es herrschte Blockade. Eigentlich eine ganz heikle Sache, über die Bilder jetzt zu fünft und bei leicht angehobenem Alkoholpegel zu diskutieren. Auf keinen Fall wollte ich, dass meine Freundinnen direkt für mich Partei ergreifen und Herrn T. dämlich dastehen lassen würden. „Ich will nur die Blockade lösen“, schärfte ich zu den beiden ein. „Ich zähle auf eure Sozialkompetenz.“

Ob das gut herauskam? Das erzähle ich Euch beim nächsten Mal.

Fünf Lieblingsbücher des Jahres 2021

39 Titel habe ich auf der Liste der Bücher vermerkt, die ich 2021 gelesen habe. Das sieht nach wenig aus. Aber es waren einige richtige Büchergiganten dabei. Wenn ich einen oder zwei dieser zentnerschweren Werke auf der Liste unten vermerke, dann tue ich es, weil sie meine Gedanken immer noch begleiten. Aber auch ein wenig aus Stolz darüber, dass ich sie tatsächlich geschafft habe. Beginnen werde ich jedoch mit einem vergleichsweise dünnen Band, der für mich gewichtige Fragen aufwirft:

Claudia Durastanti: „Die Fremde“, Paul Zsolnay Verlag, 2021, 256 Seiten
Die 38-jährige italienisch-englische Schriftstellerin schreibt unter anderem über ihre Eltern, die beide gehörlos waren. Es ist ein schonungsloses, bisweilen grausames Buch, jenseits aller Gebärdensprach-Klischees. Über ihren Vater steht da: „Dann nahm er eines Tages eine junge Frau in den Arm, und er entdeckte, dass er sein ganzes Leben lang nach einem Menschen gesucht hatte, der ihm glich. Einem Menschen, der die Behinderung nicht mit Mut oder Würde, sondern mit Leichtsinn meistern wollte.“ Dann machen sich der junge Mann und die junge Frau zusammen auf eine Reise, bei der sie alle Regeln des umsichtigen Benehmens in den Wind schlagen. Aber ist das dann wirklich Liebe oder oder vielleicht doch vor allem geteiltes Schicksal? Ich habe mir da noch keine abschliessende Meinung gebildet.

Bernardine Evaristo: „Girl, Woman, Other“, Penguin Paperback, 2020, 453 Seiten
Pures Leseglück, in einem starken, zeitgenössischen Englisch, mal sehr lustig, mal wütend, mal geradezu hymnisch. Ich zögerte lange, es zu lesen, weil es in einer Art Versform geschrieben ist und beinahe ohne Satzzeichen auskommt. Aber lasst Euch davon nicht abschrecken – es ist einfach wunderbar. In lockerer Form beschreibt es die Lebensgeschichten von 12 Frauen im Vereinigten Königreich, fast alle schwarz, viele lesbisch, eine transsexuell. Alle Figuren überschreiten Grenzen, die der Rassismus, das Klassensystem oder ihr Geschlecht ihnen setzen. Und dann setzt Evaristo nach 453 Seiten eine grossartige Schlusspointe. Sollte ich 2022 etwas trübsinnig werden, werde ich es nochmals lesen.

Hannah Arendt: „Eichmann in Jerusalem“, Piper Verlag, 17. Auflage März 2021, 438 Seiten
Ich preschte im Juni in fünf Tagen durch dieses Buch, als wir auf einem idyllischen Campingplatz im Jura festsassen. Das heitere Wetter und Blick auf den ruhig dahinziehenden Fluss machte die präzisen Schilderungen der Judenvernichtung im Buch gerade noch erträglich. Ich las den Klassiker über Adolf Eichmann, den Logistiker des Genozids, weil mich meine eigenen Gewissensqualen umtrieben: Im Verlauf der Pandemie war ich mit meinem kleinen Büro wider Willen ein Kommunikationszentrum der Covidskeptiker geworden. Gebunden vom Recht auf freie Meinungsäusserung konnte ich nichts dagegen tun. Ich hatte schier unerträgliche Halbwahrheiten und Verdrehungen zur Veröffentlichung gebracht. Konnte ich es mit meinem Gewissen vereinbaren, auf einem solchen Job sitzen zu bleiben? Eine schlüssige Antwort bekam ich nicht von Arendt, aber einen Hinweis: Auf das Gewissen zu hören, ist nie verkehrt. Wie es mit meinem Job weitergegangen ist, erzähle ich ein andermal.

Ayad Akhtar: „Homeland Elegies“, Tinder Press, 2020, 343 Seiten
Vor ein paar Wochen kontaktierte mich ein junger Mann, nennen wir ihn Kemal Abdul. Er sei Kochlehrling und schreibe an einer Diplomarbeit über „Manipulation in den Medien“, erklärte er. Er wolle eine Zeitungsfrau treffen. „Ok“, dachte ich und lud in für ein Gespräch in unsere Betriebscafeteria ein. Der ganze Austausch fand in E-Mails statt, ich telefoniere ja nur, wenn es nicht anders geht. Am Morgen vor unserem Treffen kündigte Herr Abdul an, er werde einen Kollegen mitbringen. Da passierte etwas Merkwürdiges in meinem Kopf: Plötzlich bekam ich Angst, die beiden seien Terroristen und wollten sich gewaltsam Zugang zu unseren Büros verschaffen. Das ist nicht gänzlich lachhaft, ich habe auch schon gewaltbereite Leute in der Cafeteria empfangen. Meine Phantasie machte wilde Sprünge. Dann erinnerte ich mich an eine Szene im Buch von Ayad Akhtar. Er schildert dort die Begegnung seines literarischen Alter Ego mit einem Polizisten in einem Kaff in den USA. Der Ordnungshüter liest den Namen Ayad Akhtar in seinem Führerschein und hält den völlig unschuldigen Sohn pakistanischer Einwanderer sofort für einen Terroristen. Von da an gehen die Dinge schrecklich schief. „Nein, ich bin nicht wie dieser Polizist“, dachte ich. Aber ich schrieb Herrn Abdul, pandemiebedingt möchte ich ihn alleine treffen. Später ging ich entschlossen in die Cafeteria, um einem 23-jährigen Jungen mit geradezu kindlich unschuldigen Augen die Hand zu schütteln. Seither und seit der Lektüre dieses Buches habe ich oft versucht, die Dinge aus der Sicht von Migranten zu sehen, wenn ich nicht ganz gelungene Begegnungen mit einem von ihnen hatte. Der Roman ist ausserdem ein Festessen für literarische Gourmets, vielschichtig und überaus reich an sprachlichen Finessen.

Fernando Pessoa: „Das Buch der Unruhe des Hilfbuchhalters Bernardo Soares“, Fischer Taschenbuch, 8. Auflage, November 2019, 573 Seiten
Was soll ich sagen? Ich habe über dieses Buch hier und hier geschrieben. Es hat mich mehr als zwei Monate lang beschäftigt. Pessoa lässt darin den Hilfsbuchhalter Bernardo Soares erzählen – über seine Stadt, sein Leben, seine Seele. Wir lernen viel, unter anderem, dass auch kleine Hilfsbuchhalter eine unermesslich grosse Seele haben.

Geschichten, die glücklich machen

Holzschnitt aus einer Dekameron-Ausgabe des Jahres 1492. Sie zeigt Bruder Pucio, der seine Seligkeit durch Selbstkasteiung erlangte. Seine Ehefrau hat derweil gleich im Nebenzimmer endlich guten Sex – mit Pucios Seelsorger.

Ich habe den Eindruck, dass wir gerade alle etwas Aufheiterung brauchen können. Ich habe daher einen Entschluss gefasst: Ich sammle Geschichten, die glücklich machen, und zwar beim Lesen und am besten schon beim Erzählen. Geschichten von bestandenen Abenteuern, heitere oder erotische, fröhliche oder poetische Geschichten. Unsere Vorbilder sind zehn junge Leute, die 1348 vor der Pest aus Florenz in ein Landhaus flohen – quasi in den selbstgewählten Lockdown. Zehn Tage lang vertrieben sie sich die Langeweile und die Angst mit Geschichtenerzählen. Natürlich handelt es sich bei diesen Pestflüchtlingen um erfundene Figuren. Auch die Storys, die sie einander erzählten, sind erfunden. Giovanni Boccaccio packte um 1350 alles zusammen in ein Buch namens Dekameron und schrieb damit Weltliteratur.

Boccaccios Geschichten haben Stil und Esprit. Meist geht es um Leute, die sich mit List, manchmal auch mit hoher Tugend holen, was sie wollen oder brauchen – sei es Liebe, guten Sex oder Schutz vor der Willkür eines Herrschers. Meist wird auch jemand Zielscheibe von Spott, vorzugsweise ein einfältiger Kleriker. Bei mir auf dem Büchergestell habe ich ein Bändchen mit zehn Novellen aus dem Dekameron gefunden. Darunter jene des frommen Bruders Pucio (siehe Bild).

Erfunden oder nicht, wir könnten in unseren stillen Kämmerchen etwas ähnliches machen wie die zehn Florentiner in ihrem Landhaus, dachte ich: Ich meine, wir haben alle einen Blog und können einander das Blaue vom Himmel herunter erzählen. Ich werde alles hier sammeln. Wenn Ihr eine Geschichte habt, postet sie auf Eurem Blog, verlinkt diesen Post auf Eurem Beitrag und schickt mir hier einen Kommentar mit Eurem Link. Ich mache dann unten eine Liste mit Euren Geschichten.

Ich mache selber den Anfang mit meiner Geschichte Nacht in Italien. Ich freue mich auf viele Beiträge von Euch.

Die gute Nachricht

Ich hatte mir für den heutigen Abstimmungssonntag schon allerhand Zitate von Hannah Arendt zurechtgelegt, die der Menschheit die Vernunft weitgehend absprechen. Ich war wirklich nervös diesmal. Nachdem aber rund 62 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Ja zum aktualisierten Covid-19-Gesetz gesagt haben, habe ich wieder Vertrauen, dass die Demokratie in der Schweiz doch einigermassen stabil ist.

Im Nachhinein darf man meinen Pessimismus gerne belächeln. Aber ich hatte in den letzten Wochen im Büro mit derart vielen militanten Covidskeptikerinnen und -skeptikern zu tun, dass ich um ein gewisses Verständnis bitte. Dieser Urnengang fühlte sich an wie ein Waffengang. Auch, weil die Landschaft weit und breit mit Nein-Plakaten geradezu zugepflastert war. Die Gegner hatten Geld wie Heu, und das macht Angst.

Nun dümple ich zufrieden in den Sonntagabend. Ab morgen mache ich mir dann meinetwegen wieder Sorgen um die epidemiologische Lage. Nicht mehr heute Abend.

Notfall-Drill mit Telefon

Der Phonak Compilot, mein Helfer beim Telefonieren.
Aus allseits bekannten Gründen bereite ich mich mental auf ein medizinisches Worst Case-Szenario vor, das da wäre: Eine mir sehr nahestehende Person liegt im Bett, ringt um Luft und kann nicht mehr selber telefonieren (ich wage es nicht, diese Person hier beim Namen zu nennen. In dieser Hinsicht bin ich wie die weniger heldenhaften Zauberer in Harry Potter. Das Böse versuche ich von mir fernzuhalten, indem ich es nicht gänzlich in Worte fasse). Ich bin allein mit dieser Person und muss also selbst die Ambulanz herbeitelefonieren.

Das Problem ist: Ich kann nur noch mit grösster Mühe und einem Hilfsmittel telefonieren. Das Hilfsmittel heisst Phonak Compilot II und überträgt den Schall vom Telefon via Bluetooth direkt auf meine Hörgeräte. Auch mit Hilfe dieses Streamers verstehe ich meist nicht so richtig, was man mir sagt. Aber ich höre es wenigstens, wenn auf der anderen Seite jemand spricht.

Mit Herrn T. exerziere ich durch, was ich im Notfall tun müsste. Im Moment bin ich, so glaube ich jedenfalls, durchaus im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte. Aber ich ahne, was Panik mit mir machen könnte. Deshalb braucht es jetzt diesen Drill. Ich fange an: „Ich muss den Streamer immer in Bereitschaft haben – das heisst: Ich muss regelmässig seinen Akku aufladen. Wenn es soweit ist, muss ich den Streamer umhängen, ihn einschalten und die Nummer 144 anrufen. Es ist 144, oder?“ Herr T. nickt. Ich habe die beunruhigende Tendenz, 144 mit 142 zu verwechseln. Im Falle eines Falles könnte eine solche Verwechslung unnötig Zeit kosten, ich werde es also täglich repetieren: Die richtige Telefonnummer für medizinische Notfälle ist 144.

Wenn die Person am anderen Ende sich meldet, muss ich sagen: „Guten Tag, ich habe hier einen medizinischen Notfall. Ich bin schwerhörig, bitte sprechen Sie langsam und deutlich.“ Die Person am anderen Ende wird etwas sagen, was ich bestenfalls verstehe, aber vielleicht auch nicht. Ich werde genau beschreiben, was mit der kranken Person los ist.

Herr T. nickt.

„Und dann werde ich sagen: ‚Ich glaube, Sie müssen eine Ambulanz schicken und ihn holen.'“

Herr T. nickt und wartet, ich weiss nicht auf was. Dann sagt er: „Du musst aber unbedingt Deine Adresse angeben und sagen, bei welchem Namen die Leute von der Ambulanz klingen müssen.“

Wenn das Chaos ausbricht

Der griechische Historiker Thukydides wusste aus Erfahrung, wie Menschen sich während einer Seuche verhalten. (Quelle: phil.uni-mannheim.de)
Die Fallzahlen steigen auch in der Schweiz. Die Bundesregierung in Bern beobachtet wieder mal untätig die Lage. Dafür sind die Massen in Aufruhr. In Zürich demonstrieren Tausende gegen 3G und das Covid-19-Gesetz. Was das für Leute sind, bekomme ich aus beruflichen Gründen besser mit als mir lieb ist. Sie verstecken sich hinter einem Haufen pseudowissenschaftlichem Bullshit. Aber in Wirklichkeit sind ihre Motive ganz einfach: Die Mehrheit will für ein 3G-freies Bier ohne zu zögern die eigene Grossmutter an den Sensemann verkaufen. Die Anspruchsvolleren wollen dazu auch gleich noch einen neuen Staat. Sie sind für ihre Umsturzpläne bei Donald Trump in die Lehre gegangen, das erkennt man an der Konstruktion ihrer Lügen. Und dann gibt es noch Leute, die echte existenzielle und/oder psychische Probleme haben, über die man aber wenig weiss. Nur so viel ist bekannt: In der Innerschweiz leiden viele an einem Wahn, bei dem sie sich für Wilhelm Tell halten und Gesundheitsminister Alain Berset in Bern für den fremden Vogt. Solche Menschen haben im Massenaufruhr ihr Glück und ihre Heimat gefunden.

Bei Herrn T. und mir geht es gesetzter zu und her. Wir hatten Bekannte hier zu Kaffee und Zuger Kirschtorte, alle geimpft, und wir hielten Abstand. Als der Besuch gegangen war, blätterte ich in leicht melancholischer Stimmung in „Krankheit als Metapher“ von Susan Sontag. Es gibt dort eine kurze Passage über Epidemien: „Wie jede Extremsituation bringen gefürchtete Krankheiten das beste und das Schlimmste im Menschen zum Vorschein“, schreibt sie. „Die üblichen Erzählungen über Epidemien betonen jedoch die verheerende Wirkung der Krankheit auf den Charakter. Je weniger sich der Chronist auf die Annahme stützt, dass die Seuche eine Strafe für die Schlechtigkeit der Menschen ist, desto eher wird die Chronik den moralischen Verfall betonen, der sich bei der Ausbreitung der Krankheit manifestiert. Thukydides berichtet anschaulich, auf welche Art und Weise die attische Seuche von 430 vor Christus Unordnung und Gesetzlosigkeit säte (‚das Vergnügen eines Moments nahm den Platz der Ehre und des klaren Denkens ein‘.)“*

Als ich das im Frühjahr 2020 zum ersten Mal las, schien es wenig mit Covid-19 zu tun zu haben. Aber wie heil mir die Welt von 2020 bereits scheint! Damals hatten wir zwar einen Schock und einen Lockdown. Aber noch keine „Liberté!“ skandierenden Menschenmassen.

Zum Schluss nur noch dies: Wer will, dass in der Schweiz das klare Denken die Oberhand behält, stimmt am 28. November Ja zum Covid-19-Gesetz,

*Susan Sontag: „Illness as Metaphor and AIDS and its Metaphors“, New York, 1990, Seiten 40 und 41, aus dem Englischen übersetzt von Frau Frogg.