Erinnerungen an meine Stadt: Das Kino Capitol

Ein historisches Bild des Kinos Capitol, ungefähr aus dem Jahre 1976. Die Leuchtreklame ist nicht mehr am gleichen Ort, sonst sieht heute vieles gleich aus. Nur hält der Mann im Vordergrund mit Sicherheit keinen Starbucks-Becher, sondern wahrscheinlich eine Zigarettenpackung. (Quelle: zentralplus.ch)

Am östlichen Ende des Cervelat-Palasts steht das Kino Capitol. Es ist das mittlerweile letzte Kino innerhalb der Stadtgrenzen für die Blockbuster aus Hollywood. Alle anderen Luzerner Multiplexe stehen heute in der Agglomeration, wohl wegen der Parkplätze. Das Kino Capitol aber steht an seinem Ort, seit ich mich erinnern kann. Es hat meine Vorstellung, wie ein Kino auszusehen hat, entscheidend geprägt. Aktuell im Programm unter anderem: „Napoleon“ und „Gran Turismo“.

Ich gehe davon aus, dass unsere Familien-Erinnerung an das Kino Capitol mehr als 80 Jahre zurückreicht. Denn meine Grosseltern Walholz selig haben es sehr wahrscheinlich in den frühen Jahren des Zweiten Weltkriegs ein paarmal aufgesucht. Sie lebten im nahen Bergkanton, in dem auch die Pilgerstätte unseres Nationalheiligen Bruder Klaus liegt. Das Paar war damals erst verlobt, und meine fromme Urgrossmutter liess ihre Tochter ungern am Sonntagnachmittag mit dem lebenslustigen Eugen losziehen. „Da haben wir dem Mueti jeweils einfach gesagt, wir würden zum Bruder Klaus pilgern. Und dann fuhren wir mit dem Velo nach Luzern ins Kino“, erzählte meine Grossmutter einmal. Auch wenn sie nicht erwähnte, welche Lichtspielhäuser sie damals aufsuchten – das „Capitol“ muss einfach dabei gewesen sein, es wurde 1932 eröffnet und war für lange Zeit ziemlich sicher der grösste Freizeitpalast der Stadt.

Mein erster Besuch im gleichen Etablissement war lebensprägend. Als ich sieben war, gab es dort Nachmittagsvorstellungen für Schulklassen. Dann wurden aufs Mal mehrere hundert Schulkinder in das enge Foyer getrieben wie Schafe in einen zu kleinen Stall. Ich erinnere mich heute noch an den Lärm und das Gedränge und meine Panik, und damals hörte ich noch gut. Jedes Kind hatte ein Plastiktäschchen mit einem Zweifränkler oder Fünfliber* dabei. Als ich an die Kasse kam, konnte ich das Täschchen nicht schnell genug finden, oder ich zückte die falsche Münze. Jedenfalls keifte mich das Fräulein an der Kasse an. Der Vorfall liess jenen Verdacht weiter spriessen, der schon seit meinen ersten, wenig beglückenden Turnstunden in mir keimte: Ich war weniger geschickt als die anderen, weniger gruppentauglich und vielleicht überhaupt nicht ganz normal. Ich habe dieses Bild von mir ein Leben lang kultiviert, manchmal mehr, manchmal weniger, war immer etwas schüchtern und neigte zu den Rändern des grossen Geschehens.

Trotzdem oder gerade deswegen ging ich jahrelang oft zwei- bis dreimal die Woche ins Kino. Ich gehörte eher zur Arthouse-Szene, aber ich verschmähte das „Capitol“ nicht. Wenn ich die Kassenreihe links im Foyer sehe, fällt mir heute noch mein Kindheitserlebnis ein. Zuletzt war ich dort mit meiner Patentochter Carina, in einer Pandemie-Pause 2020 oder 2021. Ich erinnere mich nicht an den Film, sehr wohl aber an den erstaunlichen Popcorn-Appetit der 15- oder 16-jährigen Carina.

Ja, die Pandemie. Leider ist sie nicht spurlos am Kino Capitol vorbeigegangen, ausserdem spürt der alte Filmpalast die Konkurrenz der Multiplex-Kästen in der Agglo. Und dann gibt es grosse Baupläne für das Areal. Laut aktuellen Berichten schliesst das Lichtspielhaus 2027.

*Fünffranken-Münze

 

 

 

The Sound of Metal

Ruben ist eben ertaubt und hilflos – aber nur am Anfang. Da muss seine Freundin Lou noch für ihn telefonieren. (Quelle: guardian.co.uk)

The Sound of Metal ist ein feinfühliger Film über einen Menschen, der sein Gehör verliert. Ruben Stone (Riz Ahmed)  ist Drummer und gerade auf Tour, als er Gespräche plötzlich nur noch als fernes Glucksen hört. Wie befremdlich das für Betroffene tatsächlich klingt, ist im Film sehr gut dargestellt. (Jedenfalls, soweit ich das beurteilen konnte – ich bin selbst hochgradig schwerhörig und bekomme auch bei der besten Vertonung nie ganz mit, wie ein Film tönt). Der Film wechselt ab zwischen der in Filmen normalen Vertonung und der Darstellung von Rubens Hörerlebnis, auch als bei Ruben dann alles weg ist. Stille.

Was in einem Menschen in einem solchen Moment vor sich geht, ist überwältigend, aber schwierig sichtbar zu machen. Ich selbst habe nach den ersten, schweren Hörstürzen in meinem guten Ohr wochenlang Tränenströme vergossen, aber das hätte kaum bildschirmtauglich ausgesehen. Ruben hat einen oder zwei Wutanfälle und guckt sonst meist mit riesigen Augen verwirrt bis panisch um sich. Das sieht glaubwürdig aus. Seine Partnerin und Bandkollegin Lou (Olivia Cooke) muss ihm erst mal helfen, seine dringendsten Probleme zu lösen. Dann kommt er in eine Institution auf dem Land, wo er in einem Crash-Kurs in Gebärdensprache lernt und mit seinem neuen Ich ins Reine kommen kann. Aber er hat die Hoffnung nicht aufgegeben, in sein altes Leben zurückzukehren.

Das Werk ist mehrfach preisgekrönt. Ich glaube daher, dass es auch Menschen etwas gibt, die sich herzlich wenig für Gehörprobleme interessieren. Erstens ist die Musik am Anfang abgefahren (soweit ich das beurteilen kann). Zweitens ist es ein Film über etwas, was jedem Menschen passieren kann: dass er etwas verliert, was ihm Leib und Seele zusammenhält. Drittens ist die Geschichte  aus Rubens Perspektive erzählt, und eins ist Ruben nie: ein armer Behinderter, einer von den anderen, einer, zu dem man auf Distanz gehen muss. In seiner neuen Umgebung findet er sich schnell zurecht. Er hat einen Plan, und er findet Mittel und Wege, ihn ins Werk zu setzen.

Dennoch habe ich Fragen an den Film. Erstens wird bei Rubens Eintritt in die Institution klar, dass er vier Jahr zuvor heroinsüchtig gewesen ist. Warum ist das relevant? Weil das Heroin mit ein Grund für die Ertaubung sein könnte? Weil der Film einen Protagonisten braucht, der schon vorher in einer prekären Verfassung war? Suchtprobleme als Folge von Schwerhörigkeit sind nichts Ungewöhnliches. Aber so wie sie hier daherkommen, als unerklärte, alte Geschichte, überzeugen sie mich dramaturgisch nicht. Zweitens frage ich mich, warum der Film genau an der Stelle endet, wo er eigentlich anfangen sollte: Als Ruben merkt, dass der Weg zurück in die Welt der Hörenden auch mit bester Technologie sehr schwierig wird.

Übrigens: Danke, Herr Hopkins

Glückliche Unruhe im Ohr

„Unrueh“ ist ein Film, in dem Russisch, Französisch und Berndeutsch gesprochen wird.

Mein Freund, der Pedestrian, lockte mich neulich ins Kino. Der Film hiess Unrueh und spielt im Uhrenfabrikstädtchen Saint-Imier im wilden Berner Jura.

Ich hatte nur eine ängstliche Frage dazu: „Ist er untertitelt?“ Der Pedestrian versicherte: „Ja. Mindestens an den Stellen, an denen russisch oder französisch gesprochen wird.“ Das beruhigte mich nicht einmal annähernd. Denn die meisten Stellen in oft mehrsprachigen Deutschschweizer Filmen sind ja Deutsch gesprochen und somit nicht untertitelt. In letzter Zeit hörte ich oft zu schlecht, um dann folgen zu können. Aber ich wusste, dass Herr T. sich für den Film interessieren würde. Er dreht sich im die anarchistische Bewegung, die es in Saint-Imier im 19. Jahrhundert gab – über diese hat er bereits begeistert geschrieben (hier sein Blogbeitrag). „Unrueh“ bezeichnet das Teilchen, das Uhren am Laufen hält. Aber wohl auch das, was gerade bei der Arbeiterschaft in der Uhrenfabrik damals gärte.

Schon in der ersten Szene merkte ich, dass mit meinen Ohren etwas ganz Unglaubliches passiert sein muss: Ich konnte hören, dass die drei Frauen im Bild russisch sprachen. Ich höre also tatsächlich wieder besser. Merklich besser. Während der Pandemie hatte ich mein Gehör so rasant verloren, dass ich oft nur noch Lärm mitbekam, wenn jemand mich nicht sehr gezielt und in ruhiger Umgebung ansprach. Und das mit voll aufgedrehtem Hörgerät.

Dann musste ich mir im Oktober einen Backenzahn ziehen lassen, um den herum ich eine beträchtliche Zahnfleisch-Entzündung hatte. „Entzündungsherde im Körper fördern den Krebs“, begründete die Zahnärztin das Vorhaben. Sofort hatte ich nach dem wenig erbaulichen Eingriff ein Gefühl nachlassenden Drucks im Ohr – und wenige Tage danach besserte sich dann der Zustand meines Gehörs geradezu dramatisch. Seither geniesse ich jedes Dezibel. Man kann nie wissen, wie lange das Glück dauert.

Fragt mich also nicht nach der Handlung des Films. Ich versenkte mich geradezu verliebt in die Dialoge. Die Protagonisten sprechen ungezwungen ein weiches, helvetisches Französisch und ein zärtlich klingendes Berndeutsch miteinander, so ist das wohl an der Sprachgrenze. Dazwischen kommen Russen ins Spiel.

Einen der ersten Dialoge auf dem Gelände der Uhrenfabrik werde ich wohl nie vergessen. Eben haben Männer einen Teil des Fabrikgeländes gesperrt, wegen Fotoaufnahmen, glaube ich. Die ankommenden Arbeiterinnen werden angewiesen, einen Umweg zum Fabrikgebäude zu nehmen. Da sagt Josephine, eine der jungen Frauen: „Aber wenn ich aussen herum gehe, dann verliere ich vier Minuten.“ Sofort lassen die Herren sie ungehindert passieren. Hat man je eine punktgenauere Abhandlung über das Verhältnis von Zeit, Herrschaft und Selbstbehauptung im Kapitalismus gehört?

 

Hair

Neulich habe ich „Hair“ wieder mal gesehen. Etwas angejahrte Kinofreaks erinnern sich: Das war dieser US-Streifen, der um das Jahr 1980 in die europäischen Kinos kam. Er zelebrierte das Hippie-Leben und die Widerstand gegen den Vietnam-Krieg.


Rebellisch: Treat Williams als Hippie John Berger

Hier geht’s zum Trailer.

Ich muss damals um die 15 oder 16 gewesen sein, und für uns junge Kleinstadtfreaks war der Film ein absolutes Must. Damals war ich ja noch ein schwärmerischer Teenager. Aber auch schon eine junge Frau, die ein gewisses Unbehagen über die herrschenden Verhältnisse spürte.

Als ich ihn jetzt wieder sah, habe ich zuerst mich ein wenig fremdgeschämt für die junge Frau Frogg. Denn im Grunde lebten wir damals schon nicht mehr in der grossen Zeit des Flower Power. Die kommende kulturelle Leitfigur war auch bei uns nicht der Hippie, sondern der Yuppie – ein junger Mensch, für den ein Leben in Freiheit vor allem bedeutet, dass er Geld mit beiden Händen zum Fenster hinauswerfen kann. Wir Kleinstadtfreaks aber träumten immer noch davon, mit Konventionen zu brechen und im Jeansgilet auf den Tischen der Bourgeoisie zu Rockmusik zu tanzen.

Nun gut, für meine männlichen Kollegen hatte die Rebellion immerhin noch einen sehr realen Hintergrund. Für sie galt es, die Fesseln des helvetischen Militarismus abzuwerfen. Es war Kalter Krieg und allgemeine Wehrpflicht – und viele wollten nicht ins Militär. Einfach, weil sie keinen Sinn darin sahen. Sie konnten Identifikationsfiguren gebrauchen – es war damals noch nicht so leicht wegzukommen. Viele mussten ins Gefängnis oder sich für psychisch labil erklären lassen. Was damals noch viel beschämender war als heute.

Als Mädchen bekam ich das nur aus zweiter Hand mit und war froh, fein raus zu sein.

Was mich dann aber wirklich mit der jungen Frau Frogg und den Hippies im Film versöhnte, war ihre anarchische Haltung zum Geld. Meistens haben sie keines, und das ist auch ok so. Gut, meine Filmhelden standen nicht darüber, mal ihre Eltern um grössere Summen anzupumpen oder ein Auto auf nicht ganz legale Weise mitgehen zu lassen. Aber dem Geld nachzujagen, damit zu protzen und es auszugeben, ist nicht ihr primäres Ziel. Eigentlich edel.

Eigentlich wünschte ich mir, der Yuppie hätte den Hippie als kulturelle Leitfigur damals nicht so gänzlich verdrängt.

Der Melancholiker


Alan Rickman in seiner wohl berühmtesten Rolle – als Severus Snape in Harry Potter. (Quelle: Twitter / @JelenaPopovic_E)

Im Herbst 1985 schleppte mich jemand ins Barbican-Theater in London. Ich wohnte damals in der Nähe von London und ging öfter ins Theater. Alles andere habe ich vergessen, aber nicht jenen Abend. An jenem Abend wurde „As You Like It“ von William Shakespeare gespielt – „Wie es Euch gefällt“. Und da stand ein Mann auf der Bühne und lispelte: „All the world’s a stage, and all the men and women merely players; They have their exits and their entrances, and one man in his time plays many parts.*“


Rickman als Jacques in „As You Like It“, 1985 (Quelle: pinimg.com)

Das war Alan Rickman. Er sprach mit einer Traurigkeit, die ich erst heute verstehe. Es war die Traurigkeit darüber, dass nicht einmal wir selber uns wirklich kennen. Die Traurigkeit über die Möglichkeiten, die uns das Leben – vielleicht – versagt. Er war unvergesslich.

Gut, vielleicht erinnere ich mich auch nur deshalb noch so genau, weil ich Rickman später so oft im Kino gesehen habe. Als zweifelnden Ehemann in Tatsächlich … Liebe. Als älteren Verehrer eines ganz jungen Mädchens in Sinn und Sinnlichkeit. Als den düsteren Zauberlehrmeister Severus Snape in Harry Potter. Wir erinnern uns: Severus liebte Harry’s verstorbene Mutter Lilly, kam aber bei ihr nie zum Zug. Und so ist er seinem ahnungslosen Schüler Harry in einer bitteren, zuweilen aber auch fast zärtlichen Hassliebe verbunden. Niemand hätte das besser spielen können als Alan Rickman.

Heute hat Alan Rickman seinen letzten Abgang gemacht. Wer wird jetzt unserer Traurigkeit eine Stimme geben?

* „Die ganze Welt ist Bühne, und Männer und Frauen nur Spieler. Sie treten auf und wieder ab und ein jeder hat in seiner Zeit so manche Rolle.“ (Übersetzung ungefähr nach August Wilhelm Schlegel).

Das neue Heidi


Heidi, Alp-Öhi und Geissenpeter in der Heidi-Verfilmung 2015

Carina (10) wollte den neuen Heidi-Film sehen. Ich seufzte. Mir war nicht so nach dem Heidi. Ich bin mit Heidi-Büchern aufgewachsen, mit Heidi-Trickfilmen am Fernsehen (oder war es die Biene Maja?), später kamen das Heidiland als Tourismus-Destination und Heidi-Milch und Heidi-Käse in der Migros dazu. Und sowieso ist mir seit den letzten Wahlen nicht so nach Alpen-Verherrlichung. Die kippt bei uns ja nur zu schnell ins Heimattümelnde.

Aber Carina ist mein Patenkind, ich sehe sie nur zwei- oder dreimal im Jahr – was will man machen?! Ich bestellte Heidi-Billette und ging mit ihr ins Kino. Im Saal neben dem neuen Heidi läuft auch grad noch der neue Schellenursli. So drängelten an diesem grauen Nachmittag Scharen von Familien in die Säle. An der Bar beim Kino wäre im Kampf um Cappuccinos und Coca Colas beinahe das Faustrecht ausgebrochen.

Für den Film aber erwärmte ich mich wider Erwarten sofort. Das neue Heidi lächelt bei jeder Einstellung so spontan, so herzig in die Kamera, dass man gar nicht anders kann. Und überhaupt … hier die Besprechung der NZZ, die mir ganz aus dem Herzen spricht.

Weniger spontan war Carina. Ganz blasiert sass sie in ihrem Kinostuhl. Meine beiden Nichten können so vornehm gelangweilt aussehen, dass mir bei ihrem Anblick manchmal ganz bänglich wird. Erst in der Pause war ich mir sicher, dass Carina mit ihrer Tussen-Pose nur ihre Schüchternheit kaschiert hatte – denn jetzt musste sie sofort das Verhalten von Tante Dete aufs Tapet bringen. „Als die das Heidi mit nach Frankfurt nimmt, sagt sie doch: ‚Wenn es Dir dort nicht gefällt, dann kannst Du jederzeit wieder heim in die Berge.‘ Aber das ist doch gar nicht wahr!“ Wir sind uns sofort einig, dass Tante Dete das Heidi fadengerade angelogen hat – und von da weg ist das Eis zwischen uns gebrochen.

Ich muss später noch lange über diese Tante Dete nachdenken. War sie nun eine böse Figur, weil sie das Waisenkind Heidi erst einfach bei seinem ruppigen Grossvater abliefert und es dann nach Frankfurt … entführt? Ja, sie entführt es, und später verkauft sie es sogar an eine reiche Familie, man kann es nicht anders sagen. Heute wäre so etwas ein Fall für die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kesb – Gott bewahre! Und für die Gerichte.

Oder war Tante Dete eine gute Figur, weil das Heidi dank ihr nach Frankfurt kam und dort doch endlich lesen lernte?