Altern ist nichts für Feiglinge

Christoph Wilhelm Hufeland, Arzt (Quelle: Wikipedia).

Diese Woche las ich in „Altern“ von Elke Heidenreich. Ja, ich weiss, alle lesen es jetzt. Das Büchlein beginnt auch mit einigen klugen Gedanken und Einfällen. Aber dann hüpft es so von Zitat zu Zitat, in diesem sympathischen, aber stets atemlosen Ton, den die 81-jährige Heidenreich auch beim Sprechen hat. Ihre Botschaft: Nicht jammern, das Beste draus machen. Auch sie diskutiert den Gemeinplatz „Altern ist nichts für Feiglinge“. Sie schreibt ihn der der US-Schauspielerin Bette Davis zu wie die meisten, auch der Herr Kulturflaneur hier. Das finde ich aber nicht plausibel. Für mich klingt das Wort „Feigling“ militaristisch. Deshalb glaube ich jenen, die es dem Arzt Christoph Wilhelm Hufeland (1762 bis 1836) zugeschrieben haben. Ein Preusse, da passt doch Militarismus.

Ich besuchte auch meinen Vater im Talgrund. Auf dem Weg hielt ich kurz im Garten des Altersheims vor dem Seerosenteich. Kinder waren auf dem Nachhauseweg von der Schule. Als ich plötzlich lautes Schreien höre, denke ich erst: Da raufen wohl ein paar Buben. Aber das Schreien dauert an, es klingt nun wie das Protestgebrüll eines Kleinkindes, hartnäckig und hilflos zugleich. Ich drehe mich um und sehe bei der Ecke ein sehr altes Paar, er schiebt sie in einem Wägelchen vor sich her, fast ein Kinderwagen. Sie gehen Richtung Demenzabteilung. Die Frau schreit und schreit. Etwas vom Verstörendsten, was ich je gehört habe.

Ich ging schnell von dannen und dachte: „Jaja, Elke, erzähl Du nur schön von Goethe und von Deinem Hund und von der Feigheit!“. Ich meine: Feiglinge haben eine Wahl gehabt, kämpfen oder davonlaufen. Wer davongelaufen ist, ist feige (oder hat vielleicht seine Möglichkeiten realistischer eingeschätzt als jene, die ihn Feigling nennen). Und wenn wir unsere Zipperlein zählen, können wir uns gönnerhaft auf die Schulter klopfen und sagen: „Ha, wir halten das alles aus! Wir sind eben tapfer.“ Aber die alte Frau im Wägeli hat doch keine Wahl! Wie soll sie denn davonlaufen? Ihr Mann ist möglicherweise ein Held. Aber sie: Ist sie tapfer, vielleicht sogar eine Heldin?

Elke Heidenreich: „Altern*, Hanser berlin, 2024, aus der Reihe „Das Leben lesen“.

Bewegungsmuffel im Fitness-Center

Seit April gehe ich zweimal in der Woche zum 30 Minuten-Training ins Mrs Sporty. Ich weiss meist gar nicht mehr, weshalb ich damit angefangen habe. Ich merke einfach, dass es mir guttut. Das Lokal ist nur für Frauen. Man sieht dort sehnige Mädels, die sich wohl auf den nächsten Halbmarathon vorbereiten. Aber auch Bewegungsmuffel wie mich. Die Älteste, die ich dort getroffen habe, ist meine über 90jährige Nachbarin, die Kunstsinnige.

So siehts aus, wenn niemand da ist (Quelle: Mrs Sporty).

Geschenkt, dass ich von der Musik dort nur Gerassel höre. Geschenkt, dass ich es seltsam finde, meine individuell auf mich abgestimmten Übungen vor hochformatigen Bildschirmen zu machen und mir dabei wie in einem Spiegel zuzuschauen. Auf der oberen Hälfte des Bildschirms sieht man jeweils eine Vorturnerin, die zeigt, wie’s geht. Es sind unterschiedliche Frauen, echte Frauen, nicht KI, und sie schauen beim Vorturnen stets in eine unergründliche Ferne. Ich habe Spitznamen für sie: The Bitch (bei der einen Übung, die ich einfach nicht kann), the Witch (bei der Übung, die ich hasse) und die gestrenge Annette (so hiess meine Schwiegermutter selig). Mit Annettes Übungen habe ich mich arrangiert. Bei ihr bekomme ich fast immer auf eine ansprechende Punktzahl.

Es sind 16 Übungen, und eigentlich warte ich vor allem auf diesen einen Moment: dass mir ein Schweisstropfen von einer Haarsträhne an der Schläfe ins Gesicht rinnt. Das geschieht meist nach Übung 9. Ich liebe es, wenn ich spüre, wie mir der Körper Schweiss schluckweise durch die Poren pumpt.

Als der Sommer vorbei war und es kühler wurde, machte ich wieder öfter lange Spaziergänge. Da merkte ich wieder, weshalb ich überhaupt mit all dem angefangen habe: Wenn ich lange gehe, tun mir die Kniegelenke abartig weh. Früher spürte ich das bei jeder einzelnen Steigung, bei jeder verdammten Treppenstufe. Jetzt nur noch, wenn ich viel unterwegs bin oder wenn der Herbstwind um die Ecken pfeift.

Unser neuer Blog

Vor einiger Zeit habe ich es bereits angetönt: Ich habe zusammen mit einer Freundin ein neues Blog-Projekt, das mit begeistert und fordert. Es geht dort um Feminismus. Der Blog heisst journal-f.ch. Mein neuester Beitrag dort dreht sich um den Film „The Substance“, einen Horrorstreifen über den Schönheitswahn im Showbusiness mit Demi Moore. Siehe hier, mehr zum Blog dann ein andermal. Für persönlichere Themen bleibe ich hier.

Die Lage im Nahen Osten

Nachdem ich meinen letzten Post abgesetzt hatte, bekam ich ein schlechtes Gewissen. Ich meine: Es war der 7. Oktober, die Welt gedachte der Anschläge der Hamas in Israel 2022 und ich hatte kein Wort darüber verloren. Als wäre es mir egal. Aber es ist mir nicht egal. Ich möchte weinen, wenn ich an die Opfer denke. Was sind das für Bestien, die unschuldige Zivilistinnen und Zivilisten töten oder als Geiseln verschleppen?

Ich bin nur nicht sicher, was ich schreiben soll. Obwohl die Lage im Nahen Osten ein Thema ist, seit ich mich erinnern kann. Zu Hause lief bei uns den ganzen Tag Schweizer Radio, stündlich die Nachrichten. Täglich hörte ich schon als Fünfjährige am Radio das Wort „Telawiif“ und wusste lange nicht, was es bedeutete. Erst mit der Zeit lernte ich, dass aus Tel Aviv die News über die Lage im Nahen Osten kamen. Tel Aviv, das hiess Kämpfe, Todesopfer, hastige Beschwichtigungsreisen von US-Aussenministern und UNO-Generalsekretären.

Beiläufig lernte ich das Wesentliche über Auschwitz. Mir zerstörte dieses Wissen jeden Ansatz eines kindlichen Gottvertrauens. Wenn Gott Auschwitz zugelassen hatte, dann war Gott böse, oder es gibt ihn nicht. Ich wuchs in einer katholischen Gegend auf, es gibt hier einen tief sitzenden Antisemitismus, der auch Israel trifft. Vor allem Israel. Damit wollte ich nie etwas zu tun haben. Wohin es führt, wenn man pauschal gegen bestimmte Gruppen von Menschen ist, hatten wir ja gesehen. Die Israelis haben ein Recht auf ihren Staat. Aber ich sah mich gerne auf der Seite der Unterdrückten, Benachteiligten. Im Nahost-Konflikt sollte ich alle paar Jahre die Seiten wechseln.

In der Schule lernten wir: Nach dem Horror von Auschwitz gab die UNO den Zionisten ein paar Territorien für einen eigenen Staat in Palästina. Die arabischen Staaten rundum bekämpften die Israelis, aber diesen gelang es, ihre Territorien auszudehnen. Die Palästinenser kamen unter die Räder. Ich begab mich auf die Seite der Palästinenser. Als Teenager besass ich sogar eines dieser rotweiss gemusterten Tücher.

1986 flog ich nach Tel Aviv. Ich war 21. Mein damaliger Freund studierte in Jerusalem Theologie. Ich hatte einen Wecker und ein Büchlein von Noam Chomsky im Gepäck, einem harten Kritiker der US-Politik im Nahen Osten (auch noch viele Jahre später, siehe hier). Als ich ankam, schenkte mein Freund mir eine Kerze. Drei Wochen später wollten wir in Haifa mit dem Schiff ausreisen. Die Zollbeamten sahen die Kerze, den Wecker und das Büchlein von Noam Chomsky. Sie nahmen meinen Koffer mit und blieben so lange weg, dass wir das Schiff erst im allerletzten Moment und mit zittrigen Knien besteigen konnten. War es eine Machtdemonstration oder hatten sie wirklich Angst?

Ich war vage pro-palästinensisch, bis ein Kollege aus Tel Aviv bei uns im Büro zu Besuch war. Er war nach der Pensionierung ausgewandert. Das war nach 9/11. In Israel hatten Palästinenserinnen und Palästinenser begonnen, Sprengstoffgürtel an ihren Leib zu kleben und sich in Jerusalem oder Haifa in die Luft zu jagen. Mein Kollege erzählte, wie er in Tel Aviv jedes Mal voller Angst aus dem Bus floh, wenn ein arabisch aussehender Mensch mit einer dicken Jacke einstieg. Ich dachte: Die Palästinenser tun aber auch alles, um ein friedliches Zusammenleben in der Region zu verunmöglichen. Selbstsabotage. Wie war Friede möglich, wenn der gute Wille auf beiden Seiten so zweifelhaft schien? „Es ist kompliziert“, sagte ich einmal. „Wenn ich noch lange darüber nachdenke, werde ich wahnsinnig.“

Nach dem 7. Oktober 2022 war ich fest auf der Seite der Israelis. Dann kam die Rache im Gaza-Streifen. Jetzt die Eskalation im Südlibanon. Und allmählich fürchte ich, dass es vollkommen sinnlos ist, auf einer Seite zu stehen. Man kann nur das Beste hoffen für jene, die jetzt unschuldig unter die Räder kommen.

Diese unsagbare Wehmut

Am Morgen lese ich jetzt oft noch drei, vier Seiten aus einem Reisebericht von Patrick Leigh Fermor. Man darf sich in diesen Tagen nicht schon um 8.30 Uhr von den News erschlagen lassen. Ich lese, wie der Brite am Ostersonntag 1934, gerade 19-jährig, aus der ungarischen Stadt Esztergom aufbricht und donauabwärts wandert. Vor wenigen Tagen ist das Eis auf dem Fluss geborsten, tags zuvor sind die Störche aus dem Süden zurückgekehrt, es ist magisch. Und kaum hat Fermor die Stadt verlassen, ist da nur noch Natur im Frühlingsrausch. Er schreibt:

„Die Vögel sangen um die Wette, überall wurden fieberhaft Nester gebaut, Schwalben und Mauersegler schlugen ihre Haken am Himmel. Mehlschwalben besserten alte Bauten aus, Eidechsen huschten zwischen den Steinen, überall in den Binsen tauchten neue Nester auf, im Wasser wimmelten Fischschwärme, und die Frösche, die mit einem langen Sprung im Wasser verschwanden, wenn ein Fremder kam, waren sogleich wieder da, und es klang, als würde ihr Chor von Stunde zu Stunde um tausend neue Stimmen verstärkt; sie sorgten dafür, dass die Nistplätze der Reiher verwaist lagen, bis das letzte Abendlicht schwand.“*

Patrick Leigh Fermor
Während ich das lese, erhebt sich eine grosse Wehmut in mir, höher als der Raum, in dem ich sitze. Sie reicht bis in den Himmel, ich kann Schwalben sehen. Dann frage ich mich: Welches Stilmittel hat der Autor eingesetzt, um mir dieses Gefühl zu vermitteln? Ist es die schiere, episch dahinfliessende Länge des zweiten Satzes? Schwingt da Fermor’s Heimweh nach seiner Jugend mit (er stellte das Buch spät im Leben fertig, es erschien erstmals 1986). Oder Sehnsucht nach der Zeit, bevor der Eiserne Vorhang niederrasselte und dieses Flussparadies vom Westen trennte? Oder empfinde nur ich hier Wehmut? Habe ich einen Anfall von Solastalgie, also Trauer um die verschwundene Überfülle der Natur? Bin ich nur so wehmütig, weil dieser Text mich an einen viel neueren Text erinnert, über einen Fluss und eine Welt, in diesem Fall ganz sicher nach einer Katastrophe?

„Einst gab es Bachforellen in den Bergflüsschen. Du konntest sie in der bernsteinfarbeben Strömung stehen sehen, wo die weissen Ränder ihrer Flossen zart die Strömung fächelten. Wenn du sie in der Hand hieltest, rochen sie nach Moos. Poliert und muskulös und zapplig. Auf dem Rücken hatten sie wurmartige Muster, Karten der Welt in ihrem Werden. Karten und Labyrinthe. Von etwas, was man nicht rückgängig machen konnte. Nicht wieder in Ordnung bringen konnte. In den tiefen Schluchten, in denen sie lebten, war alles älter als die Menschen und summte vor lauter Geheimnissen.“**

* Patrick Leigh Fermor: „Zwischen Wäldern und Wasser“; Fischer-Taschenbuch, Frankfurt am Main, 2010 (S.26-7)
** Cormack McCarthy: „The Road“; Picador Paperback, London, 2007 (S.307-8, meine Übersetzung)

Der Mississippi-Mythos

Ungefähr so sieht der Mississippi in meiner Erinnerung aus (Quelle: www.nature.org)

Allen herzlichen Dank für die Kommentare zum Mississippi-Beitrag von gestern! Nicht nur Christiane Rösinger und ich sind der Mississippi-Magie verfallen, so viel ist nun klar! Ja, Mississippi ist ein wohlklingendes Wort – deshalb und aus vielen anderen Gründen wurde der Ol‘ Man River wohl so oft besungen, ist einer der ganz grossen Mythen der USA. Er ist der alte Mann, der immer weiterfliesst, von der leidvollen Maloche der Schwarzen an seinem Ufer völlig unbeeindruckt. Ein Symbol für die Gleichgültigkeit der Natur gegenüber den Menschen, für Dauerhaftigkeit und ewige Veränderung zugleich.

Auch per Whatsapp habe ich eine Rückmeldung mit Lieblingssong bekommen: „The River“ von Bruce Springsteen. Auch ich hätte „The River“ als meinen zweitliebsten Mississippi-Song bezeichnet. Ironischerweise ist der titelgebende Fluss aber wohl nicht der Mississippi, sondern der Conemaugh River in Johnstown, Pennsylvania. Doch egal: Auch der Conemaugh River mündet in einen Fluss, der im Mississippi mündet. Auch hier: Der Fluss als Ort, der bleibt, der einen sein ganzes, unerfülltes Leben lang an die Träume erinnert, die man einst hatte.

Mein meistgeliebter Mississippi-Song ist aber „When the Levee Breaks“. Von Led Zeppelin zur verstörenden Rock-Apokalypse gemacht (hier der Link zum Song), handelt es sich eigentlich um einen Blues-Klassiker aus den 1920er-Jahren (hier die Version von Memphis Minnie von 1929). Er erinnert an die grosse Flut im Mississippi-Delta im Jahre 1927. „Die ganze Nacht sass ich auf dem Deich und habe gestöhnt. Wenn der Deich bricht, haben wir kein Zuhause mehr.“ Man denkt in diesen Tagen an Österreich, an Italien, an Polen.

All diese Songs höre ich heute leider nur noch als sinnlosen Geräuschbrei. Aber ich erinnere mich an einen Tag Anfang Juli 2005, als Herr T. und ich von New Orleans nach Chicago flogen. Herr T. liess mich am Fenster sitzen, und so sah ich unter mir den Mississippi wie eine silbrig-braune, riesige Schlange, die sich durch ein riesiges, rötliches Amerika wand. Das ist meine eigene Teilhabe am grossen Mississippi-Mythos, die mir bleibt.

Aber je länger ich darüber nachdenke, desto besser verstehe ich, dass Stefanie Sargnagel simple Teilhabe am Mississippi-Mythos zu billig ist. Dass sie sich nicht erheben lassen und dabei übersehen will, dass im Grunde alles ganz anders ist. Dass die USA ein ziemlich kaputtes Land sind.

Warum nur finden manche den Mississippi magisch?

Vor ein paar Jahren machte ich mit meiner Freundin Helga in Deutschland einen Ausflug nach Speyer. Sie zeigte mir den goldenen Hut im Museum, dann schlenderten wir zum Auto zurück. „Dort hinten liegt der Rhein“, sagte sie beiläufig. Ich sofort: „Oh, da will ich unbedingt hin!“ Sie sah mich befremdet an. „Da gibt es aber nicht viel zu sehen“, meinte sie. „Das ist einfach ein Fluss.“ Ich grinste: „Du bist kein sehr reisefreudiger Mensch, oder?“ Ich gab keine Ruhe, bis wir am Rhein standen und ich die Hand ins Wasser getaucht hatte. Mich beglückte die Vorstellung, vielleicht einen Tropfen am Finger zu haben, der 350 Kilometer flussaufwärts durch meine Heimatstadt Luzern geflossen war. Denn durch meine Heimatstadt fliesst die Reuss, und die wiederum mündet bei Brugg im Aargau in die Aare – und die wiederum etwas weiter nördlich in den Rhein.

Die Episode ging mir durch den Kopf, als ich „Iowa“ von Stefanie Sargnagel las. Die 38-jährige Autorin schildert darin ihren „Ausflug nach Amerika“ mit der Musikerin Christiane Rösinger im Jahre 2022. Zunächst sitzen die beiden in einem Unort namens Grinnell fest. Aber dann werden sie eines Autos habhaft, und plötzlich tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf. Bei näherer Betrachtung klingen allerdings auch diese Möglichkeiten recht banal, halt das, was die Touristin so macht. Bis die Idee auftaucht, an den Mississippi zu fahren. „Mit einem Mal verklärt sich Christianes Blick“, schreibt Sargnagel (S. 137). „Etwas ist entfacht“ bei der Freundin. Stefanie erwidert trocken: „‚Ok, dann machen wir Mississippi, ist notiert.'“

Das tun sie dann auch. Sie erreichen den Strom bei Dubuque im Staate Iowa. Dort ist Christiane „glücklich und streckt ihre Nase in den Wind“. Stefanie dagegen findet alles hier „zubetoniert und deprimierend“ und hat auch noch Menstruationsschmerzen. Sie reisst sich dann aber zusammen und erzählt eine magische Anekdote über Christiane und den Fluss und die Pelikane am Fluss, die sie vielleicht gesehen haben und vielleicht auch nicht. Warum nur fühlen manche Menschen den Sog, den nur schon der Name eines Flusses haben kann und manche nicht?

Stefanie Sargnagel: „Iowa – ein Ausflug nach Amerika“, Rowohlt Verlag, 2. Auflage, 2024

Hörtest mit Polizeisirene

Vielleicht bekomme ich bald ein Cochlea-Implantant, auch CI genannt. Was das ist, könnt ihr hier nachlesen. Man ist für ein solches Ding qualifiziert, wenn man so schlecht hört, dass auch Hörgeräte nicht mehr richtig helfen. Ich kenne vier Personen, die ein CI haben. Drei von ihnen sagen: „Du, das ist wie Wunder! Aber du wirst viel trainieren müssen.“

Ich hatte schon eine CI-Abklärung, im Herbst 2020. Damals lautete das Verdikt der CI-Spezialistin: „Nun ja, Sie sind eine Wackelkandidatin. Warten Sie doch mal ab.“ Seither hat mein rechtes Ohr den Geist fast ganz aufgegeben, das Linke schwächelt je nach Tagesform. Jetzt sitze ich wieder mal in einem dieser mit Schaumstoff ausgekleideten Räume, in denen Hörtests gemacht werden. Rechts vis à vis von mir die Audiologin mit allerhand Geräten. Genau gegenüber hängt ein Lautsprecher an der Wand.

Ich lächle die Audiologin an und warne sie: „Das wird anstrengend, auch für Sie!“ Dann erzähle ich ihr die Anekdote vom letzten Mal. Die Audiologin von damals sagte nach einer halben Stunde zu mir: „Das ist anstrengend, nicht wahr?!“ Ich so: „Ja, weil es sooo leise ist!“ Darauf sie: „Ja, für mich ist es auch anstrengend, weil es sooo laut ist!“

Die jetzige Audiologin sagt nachsichtig: „Naja, für sowas sind wir ja da.“

Es folgen die üblichen Tests mit Piepen aus dem Kopfhörer und so weiter. Dann kommen aus dem Lautsprecher Wörter. Links höre ich sie mit Hörgerät meistens und verstehe sie oft sogar. Rechts: Nichts, auch mit Hörgerät. Schliesslich jault es aus dem Lautsprecher gegenüber so heftig, dass er fast von der Wand springt. Wenn ich es mit dem linken Ohr höre, klingt es wie die Sirene eines amerikanischen Polizeiautos. Rechts: nichts. Aber ich weiss, dass es jault, denn die Audiologin hält sich ihr dem Lautsprecher zugewandtes Ohr zu.

Ohrenverschlechterung

Zwei Jahre lang war mein Gehör links stabil. Man kann Ziele haben, wenn man links stabil gut hört – auch wenn das Hörgerät die meiste Arbeit beim gut Hören macht. Man kann fast ein richtiges Leben führen. Aber jetzt ist das linke Ohr nicht mehr stabil. Neulich abends zogen wir uns den neuen Literaturclub auf dem Schweizer Fernsehen rein. Milo Rau gurrte wie eine Taube, Elke Heidenreich verrückte mit ihrer Stimme Möbel. Am nächsten Morgen im Bus hörte ich Eiszapfen hundertmal verstärkt auf Blechdächer klirren. Ich besuche meinen Vater im Talgrund. Wenn die Lifttür sich öffnet, macht sie ein Würgegeräusch.

Ich nehme meine Ziele und klopfe sie auf ihre Gültigkeit ab, das Klopfen klingt filzig.

Schwerhörig: Sieben Regeln für Gespräche in der Kaffee-Ecke

Ihr erinnert Euch: Ich begann meine Serie über Gespräche in der Kaffee-Ecke mit einem Zitat von Franz Kafka. Dieser beklagte, dass die Freiheit des einzelnen gestört werde „durch das nicht notwendige menschliche Beisammensein, aus dem der grösste Teil unseres Lebens besteht.“ Wie aber unterscheiden wir, ob ein Beisammensein notwendig oder nicht notwendig ist? Sind Kaffee-Ecken-Gespräche notwendig oder nicht?

Ich glaube, sie sind es. Nicht immer, aber oft. Denn ich kann auch als Schwerhörige nicht von den Menschen wegdriften, mit denen ich das Grossraumbüro teile. Es reicht heute nicht mehr, dass ich einfach allen „hoi!“ zuflöte, wie ich das in den letzten Jahren oft getan habe. Wir sind heute soweit, dass wir sogar über die Wirklichkeit verhandeln müssen, in der wir leben (siehe weiblich gelesene Menschen und Stechmücken). Sonst wissen wir nicht, was läuft, handeln unangemessen, prallen unnötig heftig aufeinander. Dann werden wir unfrei, indem wir unsere Kräfte verschwenden.

Nun ist für uns Schwerhörige fast jede Plauderei anstrengender als für andere. Daher meiden wir oft Alltagskonversationen. Und ob wir in der Kaffee-Ecke gleich eine notwendige oder eine nicht-notwendige Begegnung haben werden, lässt sich schwer vorhersagen. Deshalb habe ich für mich jetzt folgende Regeln aufgestellt:

1) Es herrscht ungewöhnlicher Lärm in der Cafeteria: Da reicht in der Regel Hallosagen.
2) Ich habe eine Person vor mir, mit der ich schon freundliche, anregende Gespräche gehabt habe. Dann suche ich den Austausch. Falls nicht die Regel 1) zur Anwendung kommen muss.
3) Ich habe eine Person vor mir, mit der ich schon bedeutsame, aber kontroverse Auseinandersetzungen gehabt habe. Dann erst mal fragen, wie es ihr geht und abwarten, was passiert.
4) Ich kenne die Person in der Kaffee-Ecke nicht: Dann stelle ich mich vor und sage, dass ich schwerhörig bin. Ich sage ihr auch, dass sie mich beim Sprechen bitte anschauen und deutlich artikulieren soll.
5) Ich bin mit den Gedanken ganz woanders oder habe eh wenig Zeit: Hallosagen muss reichen.
6) Mit der Person, die vor mir steht, bin ich in den letzten Jahren nie in ein bedeutsames Gespräch gekommen: Da reicht wohl Hallosagen.
7) Wenn möglich: spontan bleiben.

Das klingt jetzt banal. Aber, Freund*innen, ich frage mich gerade, ob das nicht so schon ein Rezept für ein Burn-out ist!